Nach 2019 wurde erstmals wieder eine Kreismeisterschaft der Jugend im Sportkegeln ausgetragen. Es ist die einzige Einzelmeisterschaft im Sportkegeln, die im Sportjahr 2021/2022 ausgetragen wird. Nachdem zunächst auf Bundesebene beschlossen wurde, alle Einzelmeisterschaften außer der Jugend zu streichen, haben sich auch der bayerische Verband sowie der Bezirk Unterfranken dieser Entscheidung angeschlossen.
Insgesamt hatten für die Kreismeisterschaften der Jugend im Kreis Nord 29 Kegler/innen gemeldet, den Wettkampf beendet haben schließlich 26. Die Teilnehmer stammen aus nur fünf Klubs, drei davon gehören dem SKV Bad Neustadt an. Die Meisterschaften wurden in zwei Durchgängen zu jeweils 120 Wurf ausgespielt. Der erste Durchgang wurde in Mittelstreu und Großbardorf durchgeführt, der Endlauf fand dann für alle auf der Bahnanlage in Hollstadt statt.
Platz 1 bis 3, U14w: 1. Felicia Lochner, 2. Fabiola Lochner, 3. Luisa Kaul (alle TSV Mittelstreu); U14m: 1. Lukas Larisch, 2. Fabrice Hahn (beide SV Herschfeld), 3. Max Karasch (TSV Großb.); U18w: 1. Emma Hörmann, 2. Patricia Willacker (beide SKV Bad Brückenau), 3. Patricia Lochner (TSV Mittelstreu); U18m: 1. Linus Schlembach, 2. Lorenz Schlembach (beide Gbdf), 3. Noah Schultheis (SV Herschfeld).
Außer den drei Erstplatzierten haben sich noch folgende Sportler für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert, U14w: Lavinia Vollert (TSV Großb.), Selma Erhard (TSV Mittelstreu) und Lara Ziegler (TSV Großb.; U14m: Max Hörmann (SKV Bad Brückenau), Leo Keß (TSV Großbardorf) und Leon Matzke (SKV Bad Brückenau); U18m: Lukas Engels (SV Herschfeld), Luarel Schlereth (Alle Neun Stralsbach).
Von: Bernd Abert (Pressewart, Sportkeglerverein Bad Neustadt)



