Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Künstler, Komiker, Kanoniere

BAD KÖNIGSHOFEN

Künstler, Komiker, Kanoniere

    • |
    • |
    Mit Tanz und Gesang unterhielt ein Marionettenhersteller aus Oldenburg mit seinen „Knautschis“.
    Mit Tanz und Gesang unterhielt ein Marionettenhersteller aus Oldenburg mit seinen „Knautschis“.

    (ak) Auch wenn sich das Anfang der Woche von verschiedenen Wetterdiensten prognostizierte schöne Spätsommer-Wetter nicht einstellen wollte, schlenderten am Wochenende wieder viele Schaulustige durch den Bad Königshöfer Kunsthandwerkermarkt, der in diesem Jahr zum 15. Mal stattfand.

    Hatten die rund 130 Markthändler, darunter Keramiker, Holzhandwerker und Puppenhersteller, am Samstag noch keine allzu große Mühe, den Überblick über die Kundschaft an ihren Ständen zu behalten, sah das am Sonntag ganz anders aus: Vor allem am Nachmittag gab es zeitweise fast kein Durchkommen mehr, so groß war das Interesse am größten Kunst- und Kunsthandwerkermarkt seiner Art in Nordbayern.

    Der Besucherandrang, der dazu führte, dass kein Parkplatz mehr in Innenstadtnähe zu bekommen war, bestätigte einmal mehr das bewährte Konzept, auf das die Stadt Bad Königshofen als Veranstalter seit vielen Jahren setzt: Eine große Vielfalt an Marktständen, Kunsthandwerkern, denen man bei ihrem Tun über die Schultern blicken konnte, und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit musikalischen, komischen und artistischen Darbietungen – diese Mischung entfaltete auch diesmal wieder ihre Wirkung und das, obwohl sich die Sonne so gut wie gar nicht blicken ließ und die Temperaturen irgendwo zwischen 12 und 15 Grad „dahindümpelten“. Und nachdem auch wieder für ein tolles Kinderprogramm gesorgt war, hatte auch der Nachwuchs seinen Spaß am bunten Markttreiben in der Altstadt von Bad Königshofen.

    •Weitere Berichte auf Lokalseite 29 und in unserer morgigen Ausgabe

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden