Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

BAD NEUSTADT: Kurs absolviert in Hauskrankenpflege

BAD NEUSTADT

Kurs absolviert in Hauskrankenpflege

    • |
    • |
    Diese Frauen und Männer haben am Kurs „Häusliche Krankenpflege“ bei der Caritas Sozialstation St. Laurentius teilgenommen. Mit auf dem Foto: Bruno Kleinhenz, Leiter der Sozialstation (links), sowie Kursleiterin Ingrid Samland (Fünfte von rechts) und Dietmar Werner von der BarmerGek (Zweiter von rechts).
    Diese Frauen und Männer haben am Kurs „Häusliche Krankenpflege“ bei der Caritas Sozialstation St. Laurentius teilgenommen. Mit auf dem Foto: Bruno Kleinhenz, Leiter der Sozialstation (links), sowie Kursleiterin Ingrid Samland (Fünfte von rechts) und Dietmar Werner von der BarmerGek (Zweiter von rechts). Foto: Foto: Haase–

    14 Frauen und Männer haben am Kurs „Häusliche Krankenpflege“ bei der Caritas Sozialstation St. Laurentius teilgenommen. Kursleiterin Ingrid Samland und ihre Kollegin Elke Popp bereiteten die Teilnehmer an zehn Kursabenden auf die Übernahme der häuslichen Pflege vor.

    Im Laufe des Kurses wurden die Motivation und Bereitschaft für diese anspruchsvolle Aufgabe verstärkt, und vielfältige Kenntnisse und Fertigkeiten für die individuelle Pflege, aber auch die ganzheitliche häusliche Pflege, vermittelt. Themen waren aber auch die körperlichen und seelischen Belastungen denen die pflegenden Angehörigen sich stellen müssen.

    Zum Abschluss des Abends beantworteten der Leiter der Sozialstation, Bruno Kleinhenz und Dietmar Werner von der Barmer Gek Fragen zur Kranken- und Pflegeversicherung. Sie gratulierten folgenden Teilnehmern: Barbara Geis, Eva Rahm (Bischofsheim), Antje Kretz, Werner Kirchner, Evelyn Kirchner (Wildflecken), Eva Bergmann (Wülfershausen), Susanne Voll (Unterebersbach), Karin Manger (Heustreu), Erna Weigl (Rödles), Hans-Dieter Franke (Wollbach), Paula Müller (Windshausen), Svetlana Dammer, Anna Schnellbach (Bad Neustadt), Martina Enders (Ehrenberg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden