Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig

Bad Neustadt

kurz & bündig

    • |
    • |

    Bank-Filialen verlängern Öffnungszeiten

    Am Freitag, 29. Dezember, verlän-
    gern die VR-Bank Rhön-Grabfeld,
    die Sparkasse Bad Neustadt und die
    Genobank Rhön-Grabfeld die Öff-
    nungszeiten bei allen Filialen, die
    nachmittags geöffnet sind, bis 1730
    Uhr. Die Geldautomaten und
    Kontoauszugsdrucker der Banken
    stehen über die Feiertage wie ge-
    wohnt zur Verfügung.

    Triamare an den Feiertagen

    Folgende Öffnungszeiten gelten für
    das Triamare Bad Neustadt: am
    Heiligen Abend und ersten Weih-
    nachtsfeiertag geschlossen; am
    zweiten Weihnachtsfeiertag von 9
    bis 22 Uhr geöffnet; am Freitag, 29.
    Dezember, kann das Bad von 9 bis
    24 Uhr (Candlelightsauna) besucht
    werden. Weiter ist an Silvester ge-
    schlossen und an Neujahr von 14
    bis 22 Uhr geöffnet.

    Preisschafkopf im Hohenröther Seeheim

    Der Rad- und Heimatverein veran-
    staltet am Samstag, 30. Dezember,
    seinen Preisschafkopf. Er beginnt
    um 1930 Uhr im Seeheim Hohen-
    roth.

    Frankenland-Musikanten in der Wandelhalle

    Alle Freunde der böhmischen und
    mährischen Blasmusik sind am Frei-
    tag, 29. Dezember, um 1530 Uhr
    zum Konzert in die Wandelhalle
    Bad Neustadt eingeladen. Die
    Frankenland-Musikanten bieten mit
    den schönsten und bekanntesten
    Werken von Ernst Mosch, Peter
    Schade, Walter Scholz, Vlado Kum-
    pan, Zdenek Gursky und anderen
    einen Ohrenschmaus.

    Festliches Neujahrskonzert mit Ensemble aus der Ukraine

    Das Wyssokyi Samok-Ensemble aus
    der Ukraine und die Kurverwaltung
    Bad Neustadt laden für Montag, 1.
    Januar, in die Wandelhalle Bad Neu-
    stadt zu einem festlichen Neujahrs-
    konzert ein. Das Septett junger Be-
    rufsmusiker von der Lwiwer Phil-
    harmonie präsentiert um 1530 Uhr
    einen Strauß der bunten Träume.
    Hauptanliegen des Ensembles ist es,
    dem Publikum ukrainische Volks-
    musik und Klassik nahezubringen.

    Zwei entschlossen sich zur ersten Spende

    Unter den 70 Spendern, die den
    letzten Blutspendetermin des Roten
    Kreuzes in Hohenroth wahr-
    nahmen, waren auch zwei Erstspen-
    der. Klaus Höhn (Hohenroth) kam
    schon zum 75. Mal, Peter Mangold
    (Leutershausen) zum 25. Mal.

    Russische Weisen im Klinik-Foyer

    Bei der katholischen Christmette,
    die am Heiligen Abend um 20 Uhr
    im Foyer vor der Kapelle der Herz-
    und Gefäßklinik in Bad Neustadt
    gefeiert wird, singt der Sretenskij-
    Männerchor aus Moskau unter Lei-
    tung von Sergej Pilguk deutsche
    und russische Weihnachtslieder.

    Stadtbibliothek ein paar Tage geschlossen

    Wegen baulicher Maßnahmen ist
    die Stadtbibliothek Bad Neustadt
    vom 27. Dezember bis zum 5.
    Januar geschlossen. Auch telefoni-
    sche Auskünfte sind in dieser Zeit
    nicht möglich.

    Nach Straubing zum Kleintiermarkt

    Die Vogelvereine Bad Neustadt-
    Bad Königshofen fahren am Sams-
    tag, 6. Januar, zum größten Vogel-
    Tauben- und Kleintiermarkt Bayerns
    nach Straubing. Abfahrt ist am 5.
    Januar um 2230 Uhr am Busbahn-
    hof in Bad Neustadt. Anmeldung
    bei Franz Grünewald, Leutershau-
    sen, Fax und Telefon (0 97 71) 7998
    oder Norbert Back, Nüdlingen, Tel.
    (0971) 6 14 08.

    Backbeat mit dem Besten von Joe Cocker

    Am zweiten Weihnachtsfeiertag pä-
    sentiert Backbeat mit ihrem stimm-
    gewaltigen Sänger Sebastian Bach
    das Beste von Joe Cocker. Backbeat
    spielt nicht nur alle Chart-Hits von
    Joe Cocker wie "Unchain my
    heart", sondern möchte auch mit
    unbekannten Cocker-Spezialitäten
    überzeugen. Noisetag veranstaltet
    den mittlerweile dritten weihnacht-
    lichen Joe Cocker Abend diesmal im
    Bildhäuser Hof in Bad Neustadt.
    Beginn ist um 2030 Uhr, Einlass ab
    20 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden