Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Einblicke ins Doku-Zentrum Kaserne ab 14. Oktober

Mellrichstadt

kurz & bündig: Einblicke ins Doku-Zentrum Kaserne ab 14. Oktober

    • |
    • |

    Das Dokumentationszentrum in der ehemaligen Hainberg-Kaserne in Mellrichstadt ist ab 14. Oktober jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat geöffnet. Von 14 bis 17 Uhr können sich Interessierte dort zum Thema „Eine Grenzgarnison im Kalten krieg“ informieren.

    Mellrichstädter Rhönfreunde wandern in Thüringen

    An diesem Samstag führt die Wanderung des Rhönklub-Zweigvereins Mellrichstadt in den Bereich Melkers nach Thüringen. Zunächst geht es auf dem Rhönklub-Wanderweg in Richtung Geba/Träbes an die Graukuppe und dann weiter in Richtung Solz. Auf dem Rhön-Rennsteig-Wanderweg geht es weiter in Richtung Walldorf. Die Wanderstrecke ist sieben bis acht Kilometer lang. Treffpunkt ist um 11.30 Uhr auf der Streuwiese. Vorgesehen ist gegen 15.30 Uhr eine Einkehr im „Grünen Baum“ in Willmars.

    Aktuelles vom TSV Mellrichstadt

    Das Sportabzeichen-Training beginnt bis zur Zeitumstellung Ende Oktober bereits um 18 Uhr am Sportplatz am Gymnasium, da es schon früher dunkel wird, teilt der TSV Mellrichstadt mit. Die Leichtathleten nutzen die letzten Wochen vor der Zeitumstellung, um noch im Freien zu trainieren. Beginn ist am Dienstag um 18 Uhr.

    Stockheimer Wanderfreunde entdecken jüdische Kultur

    Der Rhönklub-Zweigverein Stockheim trifft sich an diesem Sonntag zu einer jüdischen Kulturwanderung. Abfahrt nach Sulzfeld ist um 9 Uhr an der Wandertafel. Die etwa 15 Kilometer lange Wegstrecke führt über verschiedene Aussichtspunkte in Sulzfeld zum Judenfriedhof. Infos bei Udo Spörer, Tel. (0 97 76) 70 59 04.

    Bastheimer Senioren fahren zum Kreuzberg

    Am Dienstag, 25. September, kommt der Seniorenkreis Bastheim zur traditionellen Busfahrt zum Kreuzberg zusammen. Die Route führt über Fladungen, Dreiländereck und Hochrhönstraße zum Kreuzberg. Abfahrtszeit ist um 13.45 Uhr an der Bushaltestelle. Gäste sind willkommen. Anmeldung bei Karl Sterzinger, Tel. (0 97 73) 2 00.

    Rhönklub-Vorstand tagt am Montag

    Die Vorstandschaft des Rhönklub-Zweigvereins Mellrichstadt trifft sich am Montag, 24. September, um 18.30 Uhr in der Gaststätte bei Freddy am Marktplatz zu einer wichtigen Sitzung.

    Arbeitskreise diskutieren Dorferneuerungsplan Mittelstreu

    Am Mittwoch, 26. September, findet eine Arbeitskreissitzung zur Vorbereitung des Dorferneuerungsplans Mittelstreu mit den Architekten Miriam Glanz und Reiner Roßbach statt. Hierbei werden unter anderem Kernaufgaben erörtert und diskutiert. Beginn ist um 19.30 Uhr im Florianzimmer des Gemeindehauses.

    Vortragsabend über Neurodermitis in Ostheim

    Die Selbsthilfegruppe für Neurodermitis und Psoriasis Ostheim lädt am Donnerstag, 27. September, zu einem zum Vortrag in den Rathaussaal ein. Um 19 Uhr referiert Ärztin Silke Herold zum Thema „Neurodermitis ganzheitlich behandeln“.

    Herbstwanderung der Mellrichstädter Rhönfreunde

    Am Mittwoch, 26. September, wandert der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt durch die Mühlfelder Flur, Gemarkung Pennich, bis zur ehemaligen Wolfsmühle nach Unterharles in Thüringen . Dann geht es wieder zurück nach Mühlfeld. Die Wanderstrecke ist 7,5 Kilometer lang und kann bei Bedarf um zwei Kilometer abgekürzt werden. Gegen 17 Uhr kehren die Wanderer im

    Schützenhaus Mühlfeld zu einer Brotzeit ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr auf der Streuwiese, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. Gäste sind willkommen. Infos bei Evelyn Müller, Tel. (0 97 76) 99 26.

    Pensionisten treffen sich zum Stammtisch

    Am Donnerstag, 27. September, treffen sich die Pensionisten des BLLV-Kreisverbandes Mellrichstadt zu ihrem Stammtisch im Café Kaak in Ostheim. Beginn ist um 15 Uhr.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden