Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Frühlings- und Bauernmarkt im Kloster Wechterswinkel

Mellrichstadt

kurz & bündig: Frühlings- und Bauernmarkt im Kloster Wechterswinkel

    • |
    • |

    Am Samstag und Sonntag, 6. und 7. März, findet im Kloster Wechterswinkel ein Frühlings- und Bauernmarkt statt. Kunsthandwerker stellen ihre Waren aus. Großes Interesse dürften auch die Vorführungen alter Handwerkskunst wie das Spinnen, die Brettchenweberei und das Klöppeln finden. Im Innenhof werden Landwirte und Angler ihre Erzeugnisse präsentieren. Der Markt hat an beiden Tagen jeweils von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

    Thema Hauptschule steht in Fladungen im Mittelpunkt

    Am Montag, 8. März, um 19 Uhr kommt der Stadtrat Fladungen zur Sitzung im Rathaus zusammen. Dabei steht die Sanierung der Grund- und Hauptschule sowie der Grundsatzbeschluss über den weiteren Fortgang der Hauptschule im Mittelpunkt. Darüber hinaus ist das Schwimmbad ein Thema auf der Tagesordnung.

    Haushaltsberatungen beim Wasserzweckverband

    Die Mitglieder des Wasserzweckverbands Rother Gruppe treffen sich am Dienstag, 9. März, um 19 Uhr zur Sitzung im Rathaus Fladungen. Dort wird unter anderem über den Haushalt für dieses Jahr beraten, die Untersuchungsergebnisse der Firma Georgi vorgestellt und über die Prüfung der öffentlichen Wasserversorgungsanlage durch das Gesundheitsamt informiert.

    Abschlussplanung wird vorbereitet

    Am Donnerstag, 11. März, treffen sich die Jäger der Hegegemeinschaft Mellrichstadt ab 19 Uhr zum außerordentlichen Hegegemeinschaftsabend im Gasthof Werner in Oberstreu. Die Tagesordnung wird ausschließlich von wichtigen Informationen zur Vorbereitung der Abschussplanung für Rehwild bestimmt, der dieses Jahr eine besondere Bedeutung zukommt.

    Seniorennachmittag in Frickenhausen

    Alle älteren Mitbürger treffen sich am Donnerstag, 11. März, um 14 Uhr zum Seniorennachmittag im Dorfzentrum von Frickenhausen. Schwester Ludgera und die Kommunionkinder kommen zu Besuch.

    Berichte auf Versammlung des TSV Mittelstreu

    Der TSV Mittelstreu lädt am Freitag, 12. März, um 20 Uhr zur Mitgliederversammlung in der Kegelbahngaststätte ein. Dabei berichten die Abteilungsleiter von ihrer Arbeit.

    Obst- und Gartenbauverein Mellrichstadt wählt Vorstand neu

    Zur Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins Mellrichstadt sind alle Mitglieder am Freitag, 12. März, um 19.30 Uhr in die Kelter eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Neuwahl der Vorstandschaft und Ehrungen.

    Nichtöffentliche Versammlung der Jagdgenossen Oberfladungen

    Am Freitag, 12. März, beginnt in der Pfarrschänke in Oberfladungen eine nichtöffentliche Versammlung der örtlichen Jagdgenossenschaft. Beginn ist um 20 Uhr. Hauptthema ist die Verwendung des Jagdpachtschillings.

    Böhmisch G'schtörd tritt in der Grenzlandhalle Fladungen auf

    Am Samstag, 20. März, lädt die Formation „Böhmisch G'schtörd“ zu einem böhmischen Abend in die Grenzlandhalle Fladungen ein. Ab 19.30 Uhr heißt es Bühne frei für zünftige Blasmusik. Im Programm finden sich bekannte Evergreens von Ernst Mosch und seinen Original Egerländer Musikanten, aber auch Titel von den Scherzachtalern, Vlado Kumpan, den Burgenländern und den Hergolshäuser Musikanten.

    Frühlings-Deco in der Kulturscheune erst im März

    Ein Seminar zum Thema Tisch-Dekoration im Frühling veranstaltet die Firma Deco-Art aus Bastheim in der Kulturscheune Wechterswinkel. Die Veranstaltung beginnt am Freitag, 26. März, um 10 Uhr. Ende wird gegen 16.30 Uhr sein. Die Teilnehmerinnen lernen in dem Workshop, wie das Zuhause mit einer schönen Tischdekoration behaglich gestaltet werden kann. Information und Anmeldung unter Tel. (0 97 73) 89 04 68 oder Tel. (0 97 76) 72 56.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden