Die Malteser Mellrichstadt bieten einen Erste-Hilfe-Kurs an, der alle für den Straßenverkehr relevanten Themenbereiche abdeckt und Zulassungsvoraussetzung für die Führerscheinprüfung ist. Der Kurs findet an diesem Samstag von 10 bis 16.30 Uhr im Malteser-Haus, Unterer Lohweg 2, in Mellrichstadt statt. Anmeldungen werden entgegengenommen unter Tel. (0 97 76) 81 11 0.
Traditionelles Dorffest mit Pokalschießen
Die Reservisten- und Soldatenkameradschaft veranstaltet am Sonntag, 11. September, ihr jährliches Dorffest im Schützenhaus in Bahra. Der Frühschoppen beginnt um 10 Uhr, Mittagessen gibt es ab 11.30 Uhr. Am Nachmittag stehen für alle Kaffee und Kuchen bereit. Von 13 bis 17 Uhr findet das Pokalschießen statt, die Siegerehrung beginnt um 17.30 Uhr. Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen.
Fest der Musikkapelle in Eußenhausen
Am Sonntag, 11. September, lädt die Musikkapelle Eußenhausen ab 14 Uhr zum traditionellen Musikfest am und im Kulturheim ein. Nach dem Heimspiel der DJK Eußenhausen gegen den TSV Stetten (Beginn 14 Uhr) spielt ab 16 Uhr die Musikkapelle Heufurt auf.
Backhausfest mit Rhöner Zwiebelploatz aus dem Ofen
Der CSU-Ortsverband Hausen-Roth lädt am Samstag, 10. September, zum Backhausfest am Rathaus in Hausen ein. Als besondere Spezialität wird ab 16 Uhr wieder original Rhöner Zwiebelploatz aus dem Backofen angeboten.
Haushaltslage wird bei der Stadtratssitzung thematisiert
Die nächste Sitzung des Stadtrats Ostheim findet am Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr in der Rathaushalle statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Bericht über die Haushaltslage im Jahr 2011, sowie die Beratung und Beschlussfassung zu Zuwendungsanträgen, zum Beispiel für die Übernahme von Heizkosten für das Orgelbaumuseum.
Zur Kinderkommunion und Firmung 2012 anmelden
Für den Seelsorgebereich Fladungen (mit den Pfarrgemeinden Brüchs, Fladungen, Leubach, Oberfladungen und Rüdenschwinden) ruft das katholische Pfarramt Fladungen dazu auf, sein Kind für die Kommunion und Firmung 2012 anzumelden. Ist dies noch nicht geschehen, so kann dies am Donnerstag, 15. September, von 15 bis 18 Uhr im Pfarramt Fladungen nachgeholt werden.
Kolpingfamilie wandert zum Kreuzberg
Zur 29. Familienwanderung zum Kreuzberg lädt die Kolpingfamilie/DJK Frickenhausen am Samstag, 17. September, ein. Die Wanderer treffen sich um 6.30 Uhr am Dorfzentrum. Nach einer kurzen Rast in Schönau soll der Kreuzberg gegen 11 Uhr erreicht werden. Dort ist genügend Zeit zur Einkehr, ehe der Bus die Wanderer gegen 15.30 Uhr wieder zurück nach Frickenhausen bringt. Zum Mitwandern ist die gesamte Bevölkerung eingeladen.