Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

kurz & bündig: Wer möchte Zierfische haben? MPG gibt Aquarium auf

Mellrichstadt

kurz & bündig: Wer möchte Zierfische haben? MPG gibt Aquarium auf

    • |
    • |

    Im Zuge der Umbaumaßnahmen gibt das Martin-Pollich-Gymnasium Mellrichstadt vorübergehend sein Aquarium auf. Deshalb können die Zierfische (Malawi-Aquarium) und auch die Pflanzen kostenlos abgegeben werden. Interessenten können sich, möglichst noch in dieser Woche, telefonisch im Sekretariat, Tel. (0 97 76) 70 90 97 0, melden.

    Bürgerversammlung in Sondheim/Grabfeld

    An diesem Dienstag können die Bürger des Mellrichstädter Stadtteils Sondheim/Grabfeld sagen, wo sie der Schuh drückt. Die Bürgerversammlung beginnt um 19.30 Uhr in der Halle am Berglein.

    Gesamtprobe des Sängervereins

    Der Sängerverein Mellrichstadt probt an diesem Dienstag um 19.45 Uhr mit allen Stimmen im Proberaum am Marktplatz.

    Kleidersammlung für Bethel

    Vom 8. bis 14. Juni sammelt die evangelische Kirchengemeinde Mellrichstadt wieder gut erhaltene und noch tragbare Bekleidung, Wäsche und Schuhe für die Diakonischen Anstalten in Bethel. Sammeltüten sind im Pfarramt, Bahnhofweg 22, erhältlich. Dort werden die Sachen auch entgegengenommen.

    Rhönklub wandert entlang der Gemarkungsgrenze

    Der Rhönklub-Zweigverein Mellrichstadt lädt an diesem Mittwoch, 8. Juni, zu einer Wanderung entlang der Flurgrenze Mellrichstadt-Oberstreu (westlicher Teil) ein. Treffpunkt ist um 16 Uhr an der Streuwiese. Nach einer zweistündigen Wanderung (sieben Kilometer) durch Feld, Wald und Wiesen, vorbei an der Solaranlage am ehemaligen Truppenübungsplatz, ist eine Einkehr im Brauhausgrill geplant. Infos bei Norbert Mültner, Tel. (0 97 76) 10 64. Gäste sind willkommen.

    ASP-Bezirksverband: Neuwahlen des Vorstands in Obererthal

    An diesem Mittwoch, 8. Juni, finden die Vorstandswahlen des Bezirksverbands des unterfränkischen Außen- und Sicherheitspolitischen Arbeitskreises (ASP) in Obererthal bei Hammelburg statt. Beginn ist um 19 Uhr im Landgasthof „Zum Stern“, Obererthaler Straße 23. Um 20 Uhr schließt sich ein Vortrag der Hanns-Seidel-Stiftung an. Der ehemalige Militärattaché und Referent im Verteidigungsministerium, Oberst a. D. Quaden, spricht zum Thema „Rohstoffe im sicherheitspolitischen Fokus – Die Arktis: Rohstofflieferant für alle oder zukünftiger Krisenherd?“

    Italienische Feinkost beim Grünen Markt am Linsenbrunnplatz

    An diesem Donnerstag, 9. Juni, bereichern italienische Spezialitäten das Angebot des Grünen Markts am Linsenbrunnplatz in Mellrichstadt. Im Angebot sind zudem selbst gemachte Marmeladen, Honig, Gewürze, Brot, Eier, Nudeln, Backwaren, Bratwürste vom Grill. Zurzeit ergänzen auch fränkischer Spargel und fränkische Erdbeeren das Sortiment. Ganz aktuell kommen Einleggurken hinzu. Vorbestellungen hierfür unter Tel. (0 97 23) 75 05.

    50-plus-Seniorenwanderung rund um den Dolmar

    Die 50-plus-Seniorenwanderung des Rhönklub-Zweigvereins Unterwaldbehrungen führt am Donnerstag, 9. Juni, zum Dolmar bei Meiningen. Treffpunkt ist um 13 Uhr am Backhaus in Unterwaldbehrungen, dort werden Fahrgemeinschaften gebildet. Eine Einkehr ist vorgesehen, Gäste sind willkommen.

    Das Auladach der Alten Schule in Nordheim muss saniert werden

    Am Donnerstag, 9. Juni, tagt der Nordheimer Gemeinderat um 19 Uhr im Rathaus. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vergabe von Aufträgen für die Innenausstattung des Gemeindezentrums Neustädtles und die Sanierung des Auladachs der Alten Schule in Nordheim.

    Frauenbund Bastheim wandert am Dreiländereck

    Der katholische Frauenbund Bastheim schnürt die Wanderschuhe und unternimmt am Donnerstag, 9. Juni, eine Wanderung vom Dreiländereck nach Brix. Gäste sind willkommen. Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Rathausplatz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden