Vor 25 Jahren begannen sechs Mitarbeiter ihren Dienst in der Sparkasse Bad Neustadt. Nicht alltäglich und für die Mitarbeiter etwas ganz Besonderes war die Feierstunde für die persönlichen Dienstjubiläen. Gemeinsam haben Silke Wirsing, Nicole Reß, Alexandra Abele, Markus Fischer, Ralph Schmitt und Jürgen Wißmüller 150 Jahre im Dienst der Sparkasse vorzuweisen. Auf 40 Jahre Sparkasse Bad Neustadt kann Doris Gündling zurückblicken, heißt es in einer Pressemitteilung der Sparkasse.
Bankfachwirtin Silke Wirsing begann 1993 ihre Ausbildung in der Sparkasse Bad Neustadt. Seit Beendigung der Ausbildung im Jahr 1996 ist sie im Kreditsekretariat tätig. Im Jahr 2001 legte Silke Wirsing erfolgreich die Prüfung zur Bankfachwirtin bei der IHK ab.
Nicole Reß war nach ihrer abgeschlossenen Ausbildung zunächst in der Sachbearbeitung der Kreditabteilung in Mellrichstadt eingesetzt. Anschließend war sie im Service der Geschäftsstellen Ostheim und Mellrichstadt tätig. 1999 schloss sie die Weiterbildung zur Sparkassenfachwirtin ab. Seit ihrer Rückkehr aus der Elternzeit ist sie als Sachbearbeiterin in der Kreditabteilung eingesetzt.
Alexandra Abele ist gelernte Bankkauffrau und legte im Jahr 1997 erfolgreich die Prüfung zur Sparkassenfachwirtin ab. Zunächst war sie in der Kundenberatung in Brendlorenzen und in Herschfeld tätig. Seit Beendigung der Elternzeit ist sie kompetente Ansprechpartnerin in der Geschäftsstelle in Brendlorenzen.
Markus Fischer begann seine Laufbahn bei der Sparkasse 1993. Im Jahr 1996 legte er die Prüfung zum Sparkassenkaufmann, 2001 schließlich zum Sparkassenfachwirt erfolgreich ab. Zunächst war Markus Fischer in der Geschäftsstelle in Oberelsbach tätig. Nach seinem Zivildienst war er Berater in der Geschäftsstelle am Marktplatz. Seit 1998 ist er in der Kundenberatung der Hauptstelle eingesetzt, wo er aufgrund seiner Fachkompetenz für Kunden und Kollegen nicht mehr wegzudenken ist.
Auch Ralph Schmitt begann ebenfalls 1993 mit der Ausbildung zum Sparkassenkaufmann bei der Sparkasse Bad Neustadt. Nach der Ausbildung war er zunächst in der Kundenbedienung in der Geschäftsstelle Brendlorenzen tätig. Seit 1996 ist Ralph Schmitt kompetenter Ansprechpartner rund um Finanzierungen. Während dieser Zeit bildete er sich intensiv weiter und legte 1996 die Prüfung zum Sparkassenbetriebswirt ab. Seine langjährigen Erfahrungen sind bei Kunden und Mitarbeiter sehr geschätzt.
Jürgen Wißmüller war nach seiner abgeschlossenen Ausbildung und seinem Grundwehrdienst zunächst in der Geschäftsstelle in Salz tätig. Danach übernahm er für vier Jahre die Leitung der fahrbaren Geschäftsstelle im Raum Bad Königshofen. Jürgen Wißmüller ist seit 2002 kompetenter Ansprechpartner im Beratungscenter Bad Königshofen und Leiter der Geschäftsstelle Sulzfeld.
Eine besondere Rolle bei der Jubiläumsfeier nahm Doris Gündling ein. Sie steht schon seit 40 Jahren im Dienst der Sparkasse Bad Neustadt. 1978 begann sie hier die Ausbildung zur Bankkauffrau. Nach der Ausbildung arbeitete sie in der Kundenberatung in verschiedenen Geschäftsstellen im Marktbereich Bad Neustadt. Erfahrungen sammelte sie außerdem in der Kundenbedienung der Wertpapierabteilung. Seit 21 Jahren ist Doris Gündling nun in der Geschäftsstelle westlichen Außenstadt tätig.
In einer Feierstunde dankte Sparkassendirektor Georg Straub allen Jubilaren für ihre langjährige Treue zur Sparkasse Bad Neustadt. „Sie haben viel geleistet, haben Engagement, Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen bewiesen.“ so Straub. Im Namen der gesamten Belegschaft überbrachte die Personalratsvorsitzende Annette Illig ebenfalls Glückwünsche.