Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Latein kann ganz schön lecker sein

BAD KÖNIGSHOFEN

Latein kann ganz schön lecker sein

    • |
    • |
    Latein für Leckermäuler: Ein antikes Drei-Gänge-Menü gab es beim Römertag im Gymnasium. Josef Seelmann (von links), Sebastian Eschenbach und Helena Müller freuten sich.
    Latein für Leckermäuler: Ein antikes Drei-Gänge-Menü gab es beim Römertag im Gymnasium. Josef Seelmann (von links), Sebastian Eschenbach und Helena Müller freuten sich. Foto: Foto: Regina Vossenkaul

    Beim Römertag im Gymnasium Bad Königshofen, den die Fachschaft Latein organisiert hatte, war auch die Mittagspause stilecht gestaltet. Es gab unter anderem Omelette aus Eiern, Milch und Öl, Opferbrot aus Schafskäse, Mehl, Ei und Lorbeerblättern sowie Kirschen, die durch die Römer nach Germanien kamen. Josef Seelmann, Sebastian Eschenbach und Helena Müller präsentierten mit ihrem Latein-Lehrer Rainer Seelmann die Gerichte.

    Die Lateinklassen der fünften Jahrgangsstufe mit Lateinlehrer und Schulleiter Wolfgang Klose nahmen an dem praxisorientierten Römertag teil, an dem sich die Schüler in vier unterschiedlichen Workshops mit römischen Spielen, Schule und Schrift, römischem Schmuck und Mosaiken befassten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden