Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Rothausen: Leistung erneut unter Beweis gestellt

Rothausen

Leistung erneut unter Beweis gestellt

    • |
    • |
    Auf dem Foto hinten: Thomas Schmitt (Schiedsrichter), Michael Hey (BGM), Herbert Büttner (Schiedsrichter), Michael Hartmann (1. Kommandant), Jürgen Stengel, Daniel Uebelacker, Simon Hey, Sebastian Rimane, Sabine Müller, Thomas Rimane, Lisa Bader, Martin Tuchlinski (Schiedsrichter), Thomas Habermann (Landrat); vorne: Alexander Jucht, Lukas Funk, Sascha Mock, Ludwig Deckert, Daniel Bader.
    Auf dem Foto hinten: Thomas Schmitt (Schiedsrichter), Michael Hey (BGM), Herbert Büttner (Schiedsrichter), Michael Hartmann (1. Kommandant), Jürgen Stengel, Daniel Uebelacker, Simon Hey, Sebastian Rimane, Sabine Müller, Thomas Rimane, Lisa Bader, Martin Tuchlinski (Schiedsrichter), Thomas Habermann (Landrat); vorne: Alexander Jucht, Lukas Funk, Sascha Mock, Ludwig Deckert, Daniel Bader. Foto: Elke Hey

    Die Feuerwehr Rothausen fand sich dieses Jahr erneut zur Leistungsprüfung ein. Trotz allgemeiner Schwierigkeiten, Nachwuchs für Verein und Ehrenamt zu finden, konnte der 1. Kommandant Michael Hartmann voller Stolz sogar zwei Gruppen zur Prüfung anmelden.

    Zu den vielen Interessierten, die die Abnahme mitverfolgten, gesellten sich auch Bürgermeister Michael Hey und Landrat Thomas Habermann, der das Aufbauen der Wasserversorgung für den Außenangriff aus nächster Nähe mitverfolgte.

    Abgelegt wurden folgende Abzeichen, Gold-Blau: Michael Hartmann, Thomas Rimane, Sebastian Rimane; Gold: Alexander Jucht, Sascha Mock, Jürgen Stengel; Silber: Daniel Uebelacker, Simon Hey; Bronze: Sabine Müller, Daniel Bader, Lisa Bader, Ludwig Deckert, Lukas Funk.

    Nach erfolgreich bestandener Prüfung überreichten die Schiedsrichter Thomas Schmitt, Martin Tuchlinski und Herbert Büttner die Anstecknadeln und beglückwünschten die gesamte Truppe für ihre Leistung und ihr Engagement.

    Im Anschluss wurden alle Mitglieder der Feuerwehr zu einem geselligen Abend ins Sängerheim Rothausen eingeladen. Auch die Schiedsrichter, Bürgermeister Hey und Landrat Habermann ließen sich diese gemütlichen Stunden nicht entgehen.

    Bei den dortigen Grußworten wurde vor allem der Teamgeist und der Zusammenhalt hervorgehoben. Besonderer Dank galt den Teilnehmern der Leistungsprüfung für die vorangegangenen Übungen und die Bereitschaft, sich ehrenamtlich einzubringen.

    Von: Michael Hartmann (1. Kommandant, Freiwillige Feuerwehr Rothausen)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden