Zum Artikel "Keine Hoffnung für die Thüringer Hütte und Mehrgenerationenhaus" am 5. Februar erreichte die Redaktion folgender Leserbrief.
Zur Schließung der Einrichtungen Thüringer Hütte und Haus St. Michael in Bad Königshofen würde mich einmal interessieren, um welche Summen es hier geht. Sind denn beide Häuser nur noch mit Verlust zu unterhalten? Wenn man den Betrag weiß, kann man da nicht eine Spendenaktion ins Leben rufen, damit die Häuser weiterhin genutzt werden können. Wäre es möglich, dass die Kirchenverantwortlichen, Bischof, Priester und so weiter auf einen Teil ihres Lohns verzichten könnten, da würde die Kirche mit einem guten Beispiel vorangehen. Für Stadt und Land, Tourismus wäre das natürlich gut und das Geld bleibt auch noch da.
Harald Krämer 97618 Rödelmaier