Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

NEUSTÄDTLES: Letzte Spuren jüdischen Lebens

NEUSTÄDTLES

Letzte Spuren jüdischen Lebens

    • |
    • |
    Auf dem jüdischen Friedhof Neustädtles: Forscherin Elisabeth Böhrer aus Sondheim/Rhön zeigt David Kurz vom Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern den Erhaltungszustand eines Grabsteins.
    Auf dem jüdischen Friedhof Neustädtles: Forscherin Elisabeth Böhrer aus Sondheim/Rhön zeigt David Kurz vom Landesverband der Israelitischen Kultusgemeinden in Bayern den Erhaltungszustand eines Grabsteins. Foto: Foto: Steffen Standke

    Die Nazis haben die jüdischen Gemeinden in Rhön-Grabfeld ausgelöscht, ihre Mitglieder ermordet oder vertrieben. Doch alle Spuren verwischen konnten sie nicht. Die Friedhöfe existieren noch. Ruhestätten der Toten als letzte Zeichen jüdischen Lebens. Jetzt, sieben Jahrzehnte nach dem Dritten Reich, drängt sich immer stärker die Frage auf, wie sie erhalten werden können.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden