Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

BAD KÖNIGSHOFEN: Lieder von Zarah Leander

BAD KÖNIGSHOFEN

Lieder von Zarah Leander

    • |
    • |
    Erika Burger gastiert am 24. September in der Wandelhalle in Bad Königshofen.
    Erika Burger gastiert am 24. September in der Wandelhalle in Bad Königshofen. Foto: FOTO Burger

    (ak) „Ein Leben für die Liebe“ – unter diesem Motto singt Erika Burger am Mittwoch, 24. September, um 19.30 Uhr in der Trink- und Wandelhalle die schönsten Melodien der Zarah Leander.

    Die Sängerin Erika Burger lebt in Frankfurt und hat schon Fernseh- und Hörfunk-Auftritte hinter sich. Ihre Spezialität sind Melodien der 30er bis 50er Jahre, sie beherrscht Gershwin-Songs ebenso wie zahlreiche Jazz- und Swing-Standards.

    Burger war fünf Jahre lang Sängerin in der internationalen Showband „The Atlantics“. Ihre Gesangsausbildung absolvierte sie unter anderem bei Amy Leverenz (USA) und Martha Sharp (Kanada). Internationale Auftritte führten sie in den vergangenen Jahren nach Florida, St. Petersburg, Malta und Zypern. 2005 war sie Stargast auf der „MS Royal Star“ bei ihrer Kreuzfahrt von Kenia über Sansibar auf die Seychellen.

    Bei ihrem Auftritt in Bad Königshofen konzentriert sich Erika Burger auf Evergreens von Zarah Leander. Zu hören sind so bekannte Lieder wie „Davon geht die Welt nicht unter“, Kann denn Liebe Sünde sein“ oder „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder geschehn.“

    Zur Person

    Zarah Leander Die Sängerin und Schauspielerin wurde am 15. März 1907 im schwedischen Karlstad als Sara Stina Hedberg geboren. 1929 sang sie dem schwedischen Revuekönig Ernst Rolf vor und wurde durch ihn zum Star. Leanders Durchbruch in Österreich folgte 1936, im gleichen Jahr unterzeichnete sie einen Vertrag mit der Ufa und drehte bis 1943 zehn Filme in Deutschland. Nach Comebacks in den 50er und 60er Jahren in der Schweiz, Österreich und Deutschland gab Zarah Leander 1979 ihren Abschied von der Bühne bekannt. Sie starb am 23. Juni 1981 in Stockholm.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden