Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Burgwallbach: Mögliche Gefahr im Liesbachtal: Wanderer ignorieren die Sperrung

Burgwallbach

Mögliche Gefahr im Liesbachtal: Wanderer ignorieren die Sperrung

    • |
    • |
    Das große Sperr- und Warnschild am Eingang zum Liesbachtal wurde in den vergangenen Wochen von Spaziergängern und Wanderern nicht immer ernst genommen und beachtet. Bürgermeisterin Sonja Rahm, Forstbetriebsleiter Dr. Michael Kutscher (Bayerische Staatsforsten Bad Brückenau) und Försterin Freya Storath bitten dringend um Rücksichtnahme. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Juni dieses Jahres noch notwendig sein. 
    Das große Sperr- und Warnschild am Eingang zum Liesbachtal wurde in den vergangenen Wochen von Spaziergängern und Wanderern nicht immer ernst genommen und beachtet. Bürgermeisterin Sonja Rahm, Forstbetriebsleiter Dr. Michael Kutscher (Bayerische Staatsforsten Bad Brückenau) und Försterin Freya Storath bitten dringend um Rücksichtnahme. Die Sperrung wird voraussichtlich bis Juni dieses Jahres noch notwendig sein.  Foto: Marion Eckert

    Das Liesbachtal bei Burgwallbach ist ein beliebtes Naherholungsgebiet. Nicht nur die Burgwallbacher schätzen ihr Tal, es ist für viele Gäste aus der Region und von außerhalb für eine Wanderung oder einen Spaziergang sehr beliebt. Derzeit finden Baumfällarbeiten im Tal statt, um das Tal naturschutzfachlich noch weiter aufzuwerten. Der Spaziergang im Tal ist derzeit daher nicht möglich. Umleitungen wurden ausgewiesen. Bis Juni wird die Sperrung noch notwendig sein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden