„Zimmerbrand im Erdgeschoss, keine Menschen und Tiere in Gefahr“, berichtete der Gruppenführer seiner Mannschaft, gab Wasserentnahmestelle und Ort für den Verteiler bekannt und ließ den Schlauchtrupp eine Verkehrsabsicherung erstellen. „Diese Einsatzübung im Rahmen der Leistungsprüfung simuliert einen Einsatz, wie er die Kameraden der Bad Königshöfer immer wieder erwartet“, so Kommandant und Schiedsrichter Michael Weber. Der Angriffstrupp setzt den Verteiler, kuppelt C-Schläuche und Hohlstrahlrohr an, bevor es in den Innenangriff zum Löschen geht. Der Wassertrupp sorgt mit dem Maschinisten dafür, dass die Wasserversorgung sichergestellt ist. Neben dieser Übung mussten die Kameraden Knoten und Stiche vorführen, eine Saugleitung kuppeln, Gefahrenzeichen erkennen und Fragebögen beantworten. Schließlich konnte Kreisbrandinspektor Hermann Weigand Michael Metz, Markus Fischer und Rene Köppen zu Bronze, Jochen Katzenberger zu Silber, Christian Weber zu Gold-Blau, Simon Weber zu Gold-Grün sowie Peter Wieczorek und Peter Fischer zur Endstufe Gold-Rot gratulieren. Zweiter Kommandant André Knies gratulierte. Mit im Bild Schiedsrichter Hermann Weigand, Michael Weber und Johannes Weigand (von rechts).
BAD KÖNIGSHOFEN