Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

UNTERESSFELD: Lore Lang verstärkt die Vhs

UNTERESSFELD

Lore Lang verstärkt die Vhs

    • |
    • |
    Gedankenaustausch: Lore lang (links) diskutiert mit der Leiterin der vhs Bad Königshofen Renate Knaut (rechts) über neue und spannende Kurse.
    Gedankenaustausch: Lore lang (links) diskutiert mit der Leiterin der vhs Bad Königshofen Renate Knaut (rechts) über neue und spannende Kurse. Foto: Foto: Hälker

    Man kann nicht nicht kommunizieren, die Grundregel von Paul Watzlawick bekommt bei Lore Lang aus Untereßfeld eine ganz neue Bedeutung. Die erfahrene Psychologin wird an der Volkshochschule Rhön und Grabfeld die Bereiche Kommunikation, soziale Kompetenz und Persönlichkeitsentwicklung als Dozentin verstärken.

    Dies ist aber nur ein kleiner Teil, den Lore Lang, in ihrer mehr als dreißigjährigen Tätigkeit an den unterschiedlichsten Volkshochschulen und Bildungseinrichtungen, aus ihrem Programm anzubieten hat. Fortbildungen zu den unterschiedlichsten Themen wie Gesprächsführung, Mitarbeiterführung, Systemische Konfliktberatung, Soziale Kompetenzen oder Persönlichkeitsentwicklung sind nur wenige Beispiele, die Lang in Petto hat.

    Bewegung und nonverbale Kommunikation, tänzerische Körperbildung, Tanztheater oder Improvisationstheater sind in ihrem Angebot ebenso zu finden wie Team- und Fallsupervisionen für die unterschiedlichsten Berufsgruppen. Für Renate Knaut, Leiterin der Vhs in Bad Königshofen, ist die offene Neudozentin eine Bereicherung, die nicht nur auf einen umfangreichen Wissensschatz zurückgreifen kann, sondern auch die ersten Fans innerhalb der Vhs Rhön und Grabfeld gefunden hat, die ihre Seminare besucht haben.

    Ob Coaching bei Konflikten und Krisen, Neuanfängen und Neuorientierungen am Arbeitsplatz, in der Familie oder im Freizeitbereich, bei wichtigen Entscheidungen im Beruf oder der Familie – Lore Lang ist flexibel und kann ein umfangreiches Programm auffahren, das für die Region im Bildungsbereich eine Bereicherung darstellt, so Knaut.

    Präzise Formulierungen und logisches Schlussfolgern sind ein wichtiges Handwerkszeug für das Gelingen von Argumentation und Kommunikation sowohl im Berufsleben, als auch im normalen Alltag. In den Tageskursen von Lore Lang geht es um das gesprochene Wort. Hilfen für das exakte Formulieren von Aussagen werden geschult und im schlussfolgernden Denken und in die Logik der Argumentation mit eingeführt. So fordert und fördert die Dozentin nicht nur das eigene Denkvermögen, sondern die Teilnehmer werden herausgefordert, sich nach außen hin zu präsentieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden