Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜHLFELD (MUC): Loser Haufen hebt Verein aus der Taufe

MÜHLFELD (MUC)

Loser Haufen hebt Verein aus der Taufe

    • |
    • |
    Ein Dreigestirn führt den neu gegründeten Verein „WEMRoS“: (von links) Jörg Rothhaar aus Mühlfeld, Helmut Dietz aus Eußenhausen und Jürgen Kohl aus Sondheim/Grabfeld.
    Ein Dreigestirn führt den neu gegründeten Verein „WEMRoS“: (von links) Jörg Rothhaar aus Mühlfeld, Helmut Dietz aus Eußenhausen und Jürgen Kohl aus Sondheim/Grabfeld. Foto: FOTO Hoch

    Als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Wasser – für die Bevölkerung wie auch für öffentliche Entscheidungsträger – will sich der neu gegründete Verein „WEMRoS“ (Wasserfreunde Eußenhausen, Mühlfeld und Roßrieth/Sondheim) verstanden wissen. Die Vereinsgründung im Mühlfelder Schützenhaus beschreibt Helmut Dietz als die konsequente Fortführung der bisherigen Arbeit der Bürgerinitiative: „Statt des früher losen Haufens gibt es jetzt eine konkrete Adresse.“

    „Wir wollen als Sprachrohr der Bevölkerung dienen“, verweist Jörg Rothhaar auf die eher beratende Funktion des Vereins, der vor allem ein Auge auf die oft immensen Kosten bei Maßnahmen der Wasserversorgung werfen will. Alternative kostengünstigere Möglichkeiten und viel Eigeninitiative stünden dann gegen die überteuerte Vergabe an „nicht vertrauenswürdige Großunternehmen“, so Rothhaar.

    „WEMRoS“ steht künftig ein Dreigestirn vor. Bei der Gründungsversammlung wurden Helmut Dietz aus Eußenhausen, Jörg Rothhaar aus Mühlfeld und Jürgen Kohl aus Sondheim an die Spitze des Vereins gewählt. Als neue Vorsitzende sprachen ihnen die 41 Mitglieder ebenso einstimmig ihr Vertrauen aus wie dem Rest der Vorstandsriege. Als stellvertretende Vorsitzende wurden Robert Flögel (Roßrieth), Jürgen Amthor (Eußenhausen) und Roland Winklharrer (Mühlfeld) benannt. Schriftführer ist Angela Würll (Sondheim), zum Kassier wurde Wolfgang Zirkler (Mühlfeld) gewählt. Die Beisitzer heißen Horst Dietz und Heinz Karlein (Eußenhausen), Angelika Leifer und Richard Seufert (Sondheim) sowie Harald Müller und Thomas Seifert (Mühlfeld). Als Kassenprüfer fungieren Willibald Hoch (Eußenhausen) und Udo Pfaff (Mühlfeld).

    Nachdem die mit einer Vereinsgründung einhergehenden Formalitäten abgehandelt waren, informierten die neu gewählten Vorsitzenden über die aktuelle Situation in Sachen Wasserversorgung und gaben einen Ausblick auf geplante Vorhaben. So stehen in den vier Stadtteilen in nächster Zeit Infoveranstaltungen auf dem Programm. Des weiteren arbeitet „WEMRoS“ an einer eigenen Homepage samt Newsletter, in dem künftig Interessierte über die Vereinsarbeit informiert werden sollen.

    Wer die Arbeit der Wasserfreunde unterstützen möchte, kann Mitglied im Verein werden. Gegen einen Jahresbeitrag können Frauen und Männer ab 18 Jahren dem Verein beitreten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden