Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Mädchen erproben ihre handwerklichen Fähigkeiten

Mellrichstadt

Mädchen erproben ihre handwerklichen Fähigkeiten

    • |
    • |
    Im Bild von links: Carolin Jacob, Frieda Steube, Julie Filtzer, Paula Tradt, Ida Maria Faißt, Rosa Müller, Celina Vöth, Tineke Kleinert, Laura Kreuzau, Ausbildungsleiter Klaus Diemar, Christina Lamm, Sophie Mack, Jana Spatschek, Valerie Thiele, Luna Helmrich, Antonia Anschütz, Romina Röhrig, Ausbildungsleiter Martin Faulstich, Sina Fischer, Personalleiter Oliver Thiele, Franziska Eckert, Geschäftsführerin Nina Reich, Auszubildende Sina Spiegel und Auszubildende Lina Geis.
    Im Bild von links: Carolin Jacob, Frieda Steube, Julie Filtzer, Paula Tradt, Ida Maria Faißt, Rosa Müller, Celina Vöth, Tineke Kleinert, Laura Kreuzau, Ausbildungsleiter Klaus Diemar, Christina Lamm, Sophie Mack, Jana Spatschek, Valerie Thiele, Luna Helmrich, Antonia Anschütz, Romina Röhrig, Ausbildungsleiter Martin Faulstich, Sina Fischer, Personalleiter Oliver Thiele, Franziska Eckert, Geschäftsführerin Nina Reich, Auszubildende Sina Spiegel und Auszubildende Lina Geis. Foto: Franziska Kern

    Der Mädchenzukunftstag ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen weltweit. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 haben etwa 1,9 Millionen Mädchen daran teilgenommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden