Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

HOHENROTH: Männer der ersten Stunde Ehrenmitglieder

HOHENROTH

Männer der ersten Stunde Ehrenmitglieder

    • |
    • |
    Diese Mitglieder des FSV Hohenroth wurden für 40- und 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet.
    Diese Mitglieder des FSV Hohenroth wurden für 40- und 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet. Foto: Fotos (4): Brigitte Chellouche

    Vorsitzender Karl-Heinz Straub erinnerte an die Höhen und Tiefen, die der Verein während seiner 60 Jahre schon bestanden hatte. Ganz besonders froh war er über das erste Protokoll vom 27.7.1957 zur Vereinsgründung, das noch vorhanden ist.

    Er freute sich sehr, dass beim Festakt viele Mitglieder da seien, „die den Verein mit den Füßen in die richtige Richtung getreten“ haben. Daher sei es ihm ein Bedürfnis, Dank an alle zu sagen, die den FSV Hohenroth immer unterstützt haben. Wichtig war ihm auch, die beiden Gründungsmitglieder Rudolf Roßhirt und Martin Schmitt zu Ehrenmitgliedern zu ernennen.

    In Reimform gratulierte Klaus Eisenmann (Heustreu) vom Bayerischen Fußballverband. Er sei gerne vor Ort und lobte die vielen ehrenamtlichen Helfer vom Verein. Als Überraschung überreichte er dem FSV Hohenroth die Goldene Raute. Der BFV zeichne mit diesem Gütesiegel Vereine aus, die über lange Zeit hinweg hervorragende Leistungen erbringen und dem Motto „Fußball ist soziale Verantwortung“ gerecht werden, sagte Eisenmann.

    Verantwortung für die Jugend

    Bürgermeister Georg Straub betonte die Mitverantwortung des FSV im gemeindlichen Leben und dankte den Männern und Frauen der ersten Stunde für die Gründung des Sportvereins. Sie übernehmen dadurch Verantwortung für die Jugend und deren sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Zudem identifizierten sich so die Jugendlichen mit dem eigenen Dorf und schaffen dadurch eine Bindung. Das Gemeindeoberhaupt wünschte dem Verein weiterhin gutes Gelingen.

    Ehrenmedaille für Vorsitzenden

    Einen großen Raum nahmen bei den Feierlichkeiten die Ehrungen verdienter Mitglieder ein.

    Zuerst jedoch ehrte Klaus Eisenmann vier Mitglieder für ihre langjährige und verdienstvolle ehrenamtliche Tätigkeit im Verein. Daher überreichte er Karl-Heinz Straub die Ehrenmedaille des BFV in Silber. Wolfgang Wenzel, Thomas Fuchs und Alfred Then wurden mit dem Ehrenzeichen des BFV in Silber ausgezeichnet.

    Weiterhin wurden folgende Mitglieder vom BLSV für langjährige Mitgliedschaft beim FSV Hohenroth geehrt.

    60 Jahre: Ernst Ortloff, Rudolf Roßhirt und Martin Schmitt.

    50 Jahre: Günter Dünisch, Emil Fleckenstein, Gerhard Holzheimer, Peter Klein, Hildegard Klein, Renatus Lippert, Manfred Müller, Engelbert Rahm, Erich Schmitt, Hubert Schmitt, Werner Schmitt, Wilfried Straub, Alfred Then und Josef Wolf.

    40 Jahre: Jürgen Altrichter, Bernd Bötsch, Hilmar Bötsch, Dietmar Dömling, Bernhard Elting, Karl-Heinz Elting, Winfried Fleckenstein, Andreas Illig, Ralf Mainberger, Gerhard Müller, Robert Ortloff, Gerald Roßhirt, Bernd Schmitt, Gisela Schmitt, Gaby Straub, Heribert Wachtel, Manfred Wehner, Fritz Wesserle, Monika Wesserle.

    25 Jahre: Peter Behrschmidt, Heiko Berndl, Sven Gottlick, Bernd Grom, Daniel Groß, Frank Groß, Alfred Haimerl, Heike Kaiser, Renate Kirchner, Barbara Langfeld, Karl-Heinz Mergenthaler, Birgit Molitor, Ludwig Ortloff, Heinz Pfeuffer, Christian Pilger, Pascal Reininger, Alexander Scheuplein, Dieter Schwenkert, Ralf Schwenkert, Sebastian Straub, Klaus Trott, Stephan Weigand, Walter Weigand, Alexander Wolf, Anja Wolf und Andrea Wolf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden