Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Hohenroth: Manfred Wachtel ist seit 40 Jahren Organist

Hohenroth

Manfred Wachtel ist seit 40 Jahren Organist

    • |
    • |
    Glückwünsche für 40 Jahre Organistendienst in der Kirche Hohenroth. Auf dem Foto von links: Matthias Schöppner (Kirchenpfleger), Pater George Kalathuparampil, Miriam Fischer (vorne links), Andreas Baumtrock (Ministranten) Manfred Wachtel (Organist), Katja Simon, (Gemeindeteam) Jonas Demling (vorne rechts), Daniel Larisch (rechts hinten).
    Glückwünsche für 40 Jahre Organistendienst in der Kirche Hohenroth. Auf dem Foto von links: Matthias Schöppner (Kirchenpfleger), Pater George Kalathuparampil, Miriam Fischer (vorne links), Andreas Baumtrock (Ministranten) Manfred Wachtel (Organist), Katja Simon, (Gemeindeteam) Jonas Demling (vorne rechts), Daniel Larisch (rechts hinten). Foto: Günter Wachtel

    Ein seltenes Jubiläum feierte Manfred Wachtel in Hohenroth. Seit 40 Jahren versieht er den Organistendienst in der Ortskirche und weiteren Gemeinden. Die "Königin der Instrumente" hatte es ihm schon früh angetan. 1980 lernte er das Orgelspiel bei dem damaligen Regionalkantor Markus Ledermann in Münnerstadt. Schon vier Jahre später half er in Hohenroth beim Spielen aus. Bei Regionalkantor Peter Rottmann legte er die D-Prüfung für Organisten ab. Auch nach vier Jahrzehnten begleitet er an der Orgel weiterhin die Gottesdienste.

    Manfred Wachtels besonderer Verdienst ist neben seiner Einsatzfreude und Treue vor allem auch seine Flexibilität. Nachdem er 30 Jahre lang mit Pfarrer Mergenthaler zusammen liturgisch der Gemeinde gedient hatte, hat er sich seit 2018 auf neue Wortgottesdienstleiter unterschiedlicher Liturgieformen eingelassen, auf deren Vorlieben und Sonderwünsche. In seiner Doppelfunktion in Hohenroth als Küster und Organist hat er so manchen Spagat zwischen Vorbereitung im Altarraum, Organisation und Absprachen in der Sakristei und Orgeldienst möglich gemacht.

    Pater George Kalathuparampil sprach in seiner Laudatio von einem besonderen Tag für die Gemeinde, wenn ein Organist so lange Gottesdienste begleitet. Für diesen Dienst sei man sehr dankbar. Pater George überbrachte die Glückwünsche der Pfarrgemeinde, sowie des Pastoralteams, von Pfarrer Andreas Krefft und Pastoralreferent Christian Klug. Was wären Gottesdienste ohne Orgelspiel. Sie sei auch ein Symbol des christlichen Glaubens, sagte Pater George, wünschte weiterhin viel Freude und Erfüllung im Organistendienst und spendete Manfred Wachtel den Segen Gottes. Von Bischof Franz Jung gab es zum Jubiläum Urkunde und Ehrennadel des Bistums Würzburg.

    Katja Simon vom Gemeindeteam gratulierte im Namen des Pfarrgemeinderates, des Gemeindeteams, der Kirchenverwaltung und der Kirchengemeinde. Kurz skizzierte sie die Organisten Laufbahn, die vor 40 Jahren begann. "Ein Gottesdienst wird erst schön, wenn die Orgel spielt," sagte sie und dankte für den Einsatz, der nicht mit Geld zu bezahlen ist. Als Dankeschön gab es einen Präsentkorb durch Kirchenpfleger Matthias Schöppner, der ebenfalls zum Jubiläum gratulierte.

    Von: Katja Simon vom Gemeindeteam, für die Pfarrgemeinde

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden