Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

UNTERWALDBEHRUNGEN: Matthias Stumpf war 24 Jahre lang Chef der Musiker

UNTERWALDBEHRUNGEN

Matthias Stumpf war 24 Jahre lang Chef der Musiker

    • |
    • |
    War 24 Jahre Vorsitzender der Kolping-Kapelle: Für seine herausragenden Verdienste wurde der langjährige Vorsitzende Matthias Stumpf (Mitte) vom neuen Vorsitzenden Matthias Seufert (links) und dem Dirigenten Manfred Weber (rechts) geehrt.
    War 24 Jahre Vorsitzender der Kolping-Kapelle: Für seine herausragenden Verdienste wurde der langjährige Vorsitzende Matthias Stumpf (Mitte) vom neuen Vorsitzenden Matthias Seufert (links) und dem Dirigenten Manfred Weber (rechts) geehrt. Foto: Fotos: Marc Huter

    Bei der ersten Hauptversammlung unter seiner Leitung hatte der Chef der Kolping-Kapelle Unterwaldbehrungen, Matthias Seufert, eine schöne Aufgabe: Er durfte seinen Vorgänger Matthias Stumpf für seine Verdienste auszeichnen.

    „Sein halbes Leben lang war er der Vorsitzende der Kolping-Kapelle“, hob Matthias Seufert hervor. Erstmals Verantwortung übernommen hatte Matthias Stumpf von 1984 bis 1987 als Notenwart, danach bekleidete er drei Jahre das Amt des zweiten Vorsitzenden, bevor er 1990 zum Chef der Musikanten gewählt wurde. 24 Jahre lang stand Stumpf an der Spitze des Vereins. Berufsbedingt musste er sein Amt im vergangenen Jahr abgeben. „Für deine herausragenden Verdienste um den Verein möchten wir dich besonders ehren“, sagte Seufert und überreichte seinem Vorgänger einen riesigen Präsentkorb.

    Weiterhin durften der Vorsitzende und Dirigent Manfred Weber die Jungmusikanten Julius Fischer (Schlagzeug) und Klemens Schnupp (Bariton) für die bestandene D1-Prüfung loben. „Dieser Erfolg stimmt uns sehr froh“, so Dirigent Manfred Weber in seinem Bericht. Mit insgesamt fünf Jungmusikanten in der Ausbildung könne die Kolping-Kapelle nun wieder positiv in die Zukunft schauen. Der Fortbestand der Kapelle sei gesichert und man sei auch wieder spielfähig, wenn einmal ein Musikant fehlt, freute sich Weber.

    Wie der Vorsitzende Matthias Seufert in seinem Bericht anmerkte, zählt die Kolping-Kapelle derzeit 25 aktive Musikanten. Hinzu kommen sieben passive Mitglieder und die fünf Jungmusikanten in Ausbildung.

    Im Jahr 2014 zählte Matthias Seufert insgesamt 22 Auftritte, davon acht kirchliche, ein Ständchen und 13 Auftritte mit Unterhaltungsmusik oder Festzugteilnahmen. Mitunter wurden die Faschingsumzüge in Bischofsheim und Unterwaldbehrungen begleitet, das Kindergartenfest in Urspringen sowie das Besengau-Blaskapellentreffen.

    In der Versammlung legten die Musikanten gemeinsam fest, welche Auftritte und Festbesuche in diesem Jahr abgehalten werden. Auch soll im September ein Vereinsausflug ins Ötztal stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden