Mit so einer rasanten Entwicklung hatte Jochen Mölter nicht gerechnet. Als er im Jahre 2012 zusammen mit seiner Frau Silvia in Volkach mit dem Kaffeerösten begonnen hat, war eher an kleinere Produktionsmengen gedacht worden. Aber die ständig steigende Nachfrage nach gutem Kaffee - "MEE KAFFEE" , wie der gelernte Koch seine Röstmanufaktur beziehungsweise seine handgerösteten Kaffeesorten bezeichnet -, machten nicht nur vor drei Jahren den Umzug nach Mühlbach erforderlich, aktuell laufen erneut Planungen zur weiteren Expansion.
Mit der Ausweitung der Rösterei auf ein naheliegendes Industriegebiet sollen zeitnah die Voraussetzungen für weiteres Wachstum geschaffen werden. Schließlich werden nicht nur der Kernmarkt Unterfranken mit den insgesamt 17 Kaffeesorten versorgt, es werden aktuell auch über 300 Großhändler im Gastronomie- und Einzelhandelsbereich im ganzen Bundesgebiet beliefert.
Hoher Qualitätsanspruch als Credo
Von Anfang an war der hohe Qualitätsanspruch das Credo des jungen Unternehmerpaares. Dies soll mit dem erfolgreich absolvierten IHK-zertifizierten Lehrgang zum Kaffee-Sommelier noch verstärkt werden. "Die Basis für guten Kaffee bildet schon die qualifizierte Bewertung des Rohkaffees", so Jochen Mölter, der gemeinsam mit seiner Frau diese eher seltene Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hat.
"An die 200 Kaffee-Sommeliers sind in der Bundesrepublik gelistet", so der Röstmeister, "und ich bin froh, dass wir diese Erfahrung in unsere Region bringen können." Durch dieses Wissen will er die Qualität des Mee Kaffee's, der auf Basis ökologisch angebauter Kaffeebohnen basiert, weiter verbessern. Ein Anspruch, der nicht nur gekostet werden kann. An jedem Freitag kann den Kaffeeexperten auch in der Rösterei im Holunderweg in Mühlbach von 12 bis 18 Uhr über die Schultern geschaut werden.