Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Mellrichstadt: Mellrichstadt singt: Für Einheit und Frieden

Mellrichstadt

Mellrichstadt singt: Für Einheit und Frieden

    • |
    • |
    Mario Gebert (Chorleiter Sängerverein), Sonja Rahm (Chorleiterin Agrabella), Marianne Fritz (Vorsitzende des Sängervereins) und Marianne Klemm (Chorleiterin „Mitten drin“ des Sängervereins, im Bild von links) freuten sich mit der Sängerschar auf dem Marktplatz über den guten Zuspruch bei der Aktion "Deutschland singt".
    Mario Gebert (Chorleiter Sängerverein), Sonja Rahm (Chorleiterin Agrabella), Marianne Fritz (Vorsitzende des Sängervereins) und Marianne Klemm (Chorleiterin „Mitten drin“ des Sängervereins, im Bild von links) freuten sich mit der Sängerschar auf dem Marktplatz über den guten Zuspruch bei der Aktion "Deutschland singt". Foto: Brigitte Gbureck

    Das Wetter spielte nicht ganz mit beim Offenen Singen am 3. Oktober auf dem Mellrichstädter Marktplatz. Doch die Chöre und die Zuschauer ließen sich vom Regen nicht beirren. Marianne Fritz, die Vorsitzende des Sängervereins, begrüßte die Besucher und verwies auf die besondere Würdigung des Freudentages seit 31 Jahren. Dazu hatte sich eine Initiative gegründet mit der Idee, "Deutschland singt" an diesem Tag gemeinsam in Ost und West, in Nord und Süd. Um 19 Uhr sollte das Projekt deutschlandweit mit zehn Liedern und den dazu vorgegebenen Texten starten. So seien alle in dieser Feierstunde gleichsam als "Dank-Demo" miteinander verbunden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden