Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

FLADUNGEN: Metzger Edgar Landgraf lässt sich in die Töpfe gucken

FLADUNGEN

Metzger Edgar Landgraf lässt sich in die Töpfe gucken

    • |
    • |
    Lecker Hausmacherwurst: Metzger Edgar Landgraf zeigt beim Schlachttag, wie's geht.
    Lecker Hausmacherwurst: Metzger Edgar Landgraf zeigt beim Schlachttag, wie's geht. Foto: Foto: Museum

    (one) An diesem Samstag, 30. April, wird ab 9 Uhr wieder einmal ein Kapitel dörflicher Geschichte im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen lebendig. Dann steht Hausmetzger Edgar Landgraf aus Sands in der Hofstelle aus Rügheim – und für die Besucher gibt es einiges zu sehen. Ab 11.30 Uhr bietet der Rhöner Bauernladen in Kooperation mit dem Freilandmuseum ein Kesselfleischessen für all diejenigen an, denen der Mund schon vom Zuschauen wässrig geworden ist.

    Mehr als 50 Jahre arbeitet Edgar Landgraf bereits als Hausmetzger – ihm macht niemand mehr etwas vor, heißt es in der Pressemitteilung. Mit geübten Handgriffen schneidet er das Schweinefleisch zusammen und zerteilt es. Dazu erzählt er den Museumsbesuchern anschaulich von seinem Tagesablauf. Für den ein oder anderen hat er auch Tipps zum Würzen und Konservieren des Fleisches und der Wurst oder zum Zubereiten des deftigen Bratens parat.

    Anschließend kocht er Kamm, Bauch und Presssack, Blut- und Leberwürste in den mit Holz befeuerten Waschkesseln im Hof. Ab 11.30 Uhr können sich hungrige Besucher dann mit heißem Kesselfleisch und knusprigem Bauernbrot stärken, das der Rhöner Bauernladen an der Hofstelle verkauft.

    Anlässlich des Schlachttags im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen fährt auch der Unterfrankenshuttle der Erfurter Bahn von Schweinfurt aus nach Fladungen. Los geht die Fahrt in Schweinfurt ab 10:06 Uhr mit Haltestellen in Oberwerrn, Ebenhausen, Rottershausen, Münnerstadt, Burglauer, und Bad Neustadt.

    Die Abfahrt in Mellrichstadt ist um 11 Uhr, die Ankunft in Fladungen um 11.35 Uhr. Nach dem Kesselfleischessen können die Besucher noch das Museum in aller Ruhe besichtigen oder im neu gestalteten Museumsladen nach Souvenirs stöbern, bevor die Rückfahrt des Sonderzuges um 16 Uhr beginnt. Die Rückkunft in Schweinfurt ist um 17.55 Uhr. Das Ticket für die Hinfahrt von Schweinfurt nach Mellrichstadt ist ganz regulär am Fahrscheinautomat erhältlich. Die Fahrtkosten für den Sonderzug ab Mellrichstadt bis Fladungen und zurück werden im Sonderzug erhoben.

    Der Eintrittspreis für das Fränkische Freilandmuseum Fladungen ist für Bahnanreisende ermäßigt.

    Anmeldungen für die Sonderfahrt unter Tel. (03 61) 74 20 71 99

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden