Unter diesem Motto fanden vor kurzem die Tischtennis-Minimeisterschaften in der Mehrzweckhalle in Hohenroth statt. Zwölf Kinder hatten sich angemeldet und freuten sich auf einen sportlichen Vormittag. Einige hatten bisher nie einen Schläger in der Hand, andere machten bereits erste Erfahrungen mit dem schnellsten Ballsport der Welt.
Gespielt wurde in zwei Sechser-Gruppen. Motiviert standen die Kinder an den Tischen. Sie versuchten, die ersten Grundschläge zu spielen oder zeigten ihr bereits erworbenes Können. Zahlreiche Eltern und Großeltern fieberten eifrig mit.
Ein besonderes Highlight war für alle Kinder die Siegerehrung am Ende des Turniers. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten eine Urkunde und Sachpreise. Die Siegerinnen und Sieger der einzelnen Altersklassen durften sich auch über einen Pokal freuen, die Zweit- und Drittplatzierten über Medaillen.
Im März 2024 starten die ersten vier Kinder jeder Altersklasse beim Kreisentscheid in Burglauer. Qualifiziert haben sich bei den Jungen Lias Gensler und Maxim Hein (Altersklasse 1), David Mardian und Julian Vierheilig (Altersklasse 2) sowie Theodor Fritsch, Benno Schulz, Tim Lorenz und Paul Trupp (Altersklasse 3). Bei den Mädchen gehen Mia und Lia Lorenz (Altersklasse 2) an den Start.
Alle Kinder haben sich vorgenommen, fleißig zu trainieren und auch dort in vielen Spielen als Sieger vom Tisch zu gehen. Vielen Dank an die VR-Bank Main-Rhön eG, die die Sachpreise zur Verfügung gestellt hat und an alle Helferinnen und Helfer, die zu diesen gelungenen Tischtennis-Minimeisterschaften der DJK Leutershausen/ FSV Hohenroth beigetragen haben.
Von: Laura Henninger (Jugendtrainerin, DJK Leutershausen)