Ende November des vergangenen Jahres hat Kaufland in Bad Neustadt eröffnet. Es ist also fast schon wieder ein halbes Jahr her, seit das Haus, das an einem der wichtigen Dreh- und Angelpunkte der Verbindung des Bad Neustädter Bahnhofsbereichs mit der Innenstadt steht, seine Waren anbietet. Rund 30 000 Artikel aus über 100 Warengruppen sind es, wie bei der Filial-Eröffnung zu erfahren war.
Unterschiedliche Wahrnehmung
Ob die neue Einkaufsmöglichkeit in Bad Neustadt gut oder nicht ganz so gut angenommen wird, darüber gibt es in der Stadt und im Umland durchaus unterschiedliche Wahrnehmungen und Meinungen – je nachdem, mit wem man gerade über Kaufland spricht. Fest steht, dass in der Anfangsphase Ende November über 70 Mitarbeiter bei Kaufland in Bad Neustadt beschäftigt waren. Das hatte eine Sprecherin des Unternehmens zur Eröffnung des Hauses auf Anfrage dieser Redaktion erklärt.
Über 60 Mitarbeiter
Inzwischen sind es nicht mehr ganz so viele, aber immer noch über 60 Mitarbeiter, die bei Kaufland in Bad Neustadt angestellt sind. Das bestätigt ebenfalls eine Unternehmenssprecherin, auf aktueller Nachfrage. Das aber sei ganz normal, denn erfahrungsgemäß gebe es in den ersten Monaten nach einer Filialeröffnung immer personelle Schwankungen, so das Unternehmen.
Das sei auch in Bad Neustadt so gewesen, wo Kaufland das Personal für fast alle Stellen neu habe rekrutieren müssen. Auf Mitarbeiter aus benachbarten Filialen habe man bei der Besetzung der Stellen in der neuen Filiale in Bad Neustadt nicht zurückgreifen können.
Gut angenommen
„Mit der Entwicklung unserer Filiale in Bad Neustadt sind wir grundsätzlich zufrieden“, heißt es aus der Firmenzentrale in Neckarsulm per Mail-Antwort. Und: „Unser Kaufland wird von den Kunden gut angenommen.“