Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Mit Holger Pecat als Vorstand ins neue Jahr

Bad Königshofen

Mit Holger Pecat als Vorstand ins neue Jahr

    • |
    • |

    WAltershausen In ihren Berichten, die in der Jahresversammlung des TSV Waltershausen vorgetragen wurden, ließen der Vereinsvorstand Holger Pecat, Schriftführer Jens Denninger, Schatzmeister Alexander Dod sowie die Abteilungs- und Spartenleiter Dieter Funk (Fußball, 1. Mannschaft), Heinz Rittweger (Freitags-Kegler und B-Junioren Fußballer), Arthur Mäuser (AH-Fußball) sowie Uwe Pecat (D-Fußballjunioren) das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren.

    In Erinnerung brachte der TSV Vorsitzende die gesellschaftlichen Aktivitäten, angefangen von der Winterwanderung über das Open-Air- bis hin zur Weihnachtsfeier.

    Er erwähnte auf sportlicher Ebene auch das AH-Turnier und den sportlichen Aufwärtstrend der ersten Mannschaft nach der Trennung von Trainer Siegfried Löcherer. Die Mannschaft landete auf Platz drei der A-Klasse Rhön-Grabfeld 2 (105:39 Toren und 64 Punkten), wobei ein Relegationsplatz für den Kreisklassenaufstieg lediglich um einen Punkt verfehlt wurde.

    In der Vorrunde der neuen Saison konnte der Höhenflug, an dem das neue Trainer-Gespann Dieter Funk, Ralf Köhler und Udo Rittweger wesentlichen Anteil hatten, leider nicht fortgesetzt werden. Die Mannschaft ging auf Platz neun in die Winterpause (21:24 Tore, 19 Punkte). Als Torschützenkönig des Spieljahres 2004 erhielt Stefan Rittweger für seine 21 Treffer einen Ehrenpokal.

    Die Freitagskegler des TSV machten mit vielen geselligen Aktionen auf sich aufmerksam, ließen aber auch durch sportliche Erfolge aufhorchen. Beim Kegelturnier in Oberelsbach belegte das Team der "Schnellen Kugel" Waltershausen den zweiten Platz. Den Clubmeistertitel holte sich Klaus Herzog. Edgar Köhler erkegelte sich den Ehrentitel "Neunerkönig". Zufrieden wurde der Kassenbericht des Schatzmeisters registriert. Die Entlastung war deshalb nur eine Formsache.

    Die Neuwahlen unter Leitung von Wahlvorstand und Bürgermeister Georg Böhm brachten folgendes Ergebnis: Erster Vorstand bleibt Holger Pecat, sein Stellvertreter ist weiterhin Jochen Barthelmes, Schatzmeister Alexander Dod und Schriftführer Jens Denninger. Als Fußball-Spartenleiter sprang André Denninger in die Bresche, er wird durch Oliver Mäuser als Stellvertreter unterstützt. Wieder gewählt wurden Angelika Köhler als Leiterin des Wirtschaftsbereiches und des Sportheim-Dienstes mitsamt ihren Helferinnen Christiane und Tanja Köhler, die Beitrags-Hauskassiererin Maritta Denninger, Vize Schatzmeister und Spielleiter der AH-Fußballmannschaft Arthur Mäuser, außerdem Harald Schlögel als stellvertretender Schriftführer, Rainer Braun als Platzkassier, die vier Platzordner Hartmut Güth, Heinz Rittweger sowie Ludwig und Edgar Köhler. Der Platzwart heiß Jochen Barthelmes, der von den Nachwuchsfußballern Björn und Peter Rittweger tatkräftig unterstützt wird. Die Kassenprüfung werden in den kommenden zwei Jahren der Amtsperiode Harald Köhler, Steffen Hannemann und Herbert Pecat wahrnehmen. Zum Jugendleiter wurde Uwe Pecat gewählt.

    Zu den Aufgaben der neuen Führungsriege zählen die Abwicklung der in der Versammlung beschlossenen "Fußball-Ehe" mit dem TSV Aubstadt (wir berichteten), aber auch die Vorkehrungen zum Goldenen Vereinsjubiläum, das der TSV Waltershausen anlässlich seines 50-jährigen Bestehens im Jahr 2006 feiern kann.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden