Nach langer Pause trafen sich die Mitglieder des Kreisverbandes der Senioren Union wieder. Kurt Herbert, neuer Kreis-Vorsitzender der CSU-Arbeitsgemeinschaft, begrüßte als Gast Steffen Vogel, bayerischer Landtagsabgeordneter für den Stimmkreis. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung des Verbandes entnommen.
Herbert informierte über Aktionspläne für das laufende Jahr und sprach dabei praktische Hilfen für alte Menschen an, wenn deren Mobilität oder auch die Geisteskräfte eingeschränkt sind. Weiter überlegte er, wie man den Senioren durch gesellige Veranstaltungen Lebensfreude vermitteln könnte.
Ein Hauptanliegen war ihm aber die Ehrung und der Dank für Adolf Büttner. Dieser hatte viele Jahre vor ihm die Kreis-Seniorenunion als Vorsitzender geleitet. Mit einer Fülle von Veranstaltungen und Fahrten in die nähere und fernere Umgebung hatte er den Kreisverband mit Leben erfüllt. Herbert sprach ihm im Namen der Mitglieder seinen Dank aus und wünschte ihm weiterhin Vitalität, um auch seinen anderen Engagements nachgehen zu können.
Tüchtige Mitstreiter
Steffen Vogel schloss sich mit einer Würdigung von Büttners jahrzehntelanger lokalpolitischer Leistung an: Unter anderem war dieser 36 Jahre Mitglied im Kreistag gewesen, 34 Jahre im Bezirkstag und zwölf Jahre Bürgermeister von Ostheim. Vogel dankte Büttner ebenfalls und überreichte ihm ein Präsent. Büttner war seinerseits dankbar, dass er stets die Unterstützung von tüchtigen Mitstreitern gefunden hatte.
Steffen Vogel meinte, die Interessen der Senioren müssten von der Politik angemessen berücksichtigt werden. Und weil sie einen immer größeren Anteil an Wählern ausmachten, stellte Vogel fest, könnten mit ihnen auch Wahlen gewonnen werden, so die Pressemitteilung weiter.
Dann aber hielt Vogel auf Wunsch der Mitglieder aus dem Stehgreif einen Vortrag über das Erbrecht und sprach Empfehlungen aus, wie man noch zu Lebzeiten den eigenen Nachlass organisieren solle, damit Zwistigkeiten zwischen den Erben und unnötig hohe Erbschaftssteuern vermieden würden.