Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Mittelschule Bad Neustadt: So gute Ergebnisse gab es noch nie

Bad Neustadt

Mittelschule Bad Neustadt: So gute Ergebnisse gab es noch nie

    • |
    • |
    Auszeichnungen bei der Mittleren Reife (vorne von links): Sophie Roth, Leni Pässler, Marie Krzok, Elizaveta Chermaschentseva, Maja Funke, Klemens Enders (Klassenleiter 10bM); dahinter von links: Emma Abele, Norbert Klein (2. Bürgermeister), Simone Büttner (10V2), Rektor Walter Rothaug und Olaf Erhard (10bM).  Alle diese Schülerinnen haben die Gesamtnote 1,33 oder besser erreicht. Jahrgangsbeste ist Marie Krzok mit einer Durchschnittsnote von 1,11.
    Auszeichnungen bei der Mittleren Reife (vorne von links): Sophie Roth, Leni Pässler, Marie Krzok, Elizaveta Chermaschentseva, Maja Funke, Klemens Enders (Klassenleiter 10bM); dahinter von links: Emma Abele, Norbert Klein (2. Bürgermeister), Simone Büttner (10V2), Rektor Walter Rothaug und Olaf Erhard (10bM). Alle diese Schülerinnen haben die Gesamtnote 1,33 oder besser erreicht. Jahrgangsbeste ist Marie Krzok mit einer Durchschnittsnote von 1,11. Foto: Michaela Greier

    "Liebe Schülerinnen und Schüler, wir freuen uns sehr, dass wir euch eure Abschlusszeugnisse im Rahmen einer Feierstunde überreichen dürfen, auch wenn wir pandemiebedingt auf das gemeinsame Beisammensein nach dem offiziellen Teil verzichten müssen" begann Schulleiter Walter Rothaug von der Mittelschule Bad Neustadt in der Stadthalle. "Das habt ihr mehr als verdient, denn ihr habt in den letzten eineinhalb Jahren mit vielen Widrigkeiten zurechtkommen und eine neue, ungewohnte Form des Unterrichts kennenlernen müssen. Die Ergebnisse der Abschlussprüfungen belegen aber, dass es sehr viele Gewinner trotz dieser außergewöhnlichen Situation gab." Ein großer Teil der Schülerschaft sei mit viel Eigeninitiative, Verantwortung, Kreativität und großem Engagement an die Abschlussprüfungen herangegangen und hätte überdurchschnittlich gute Ergebnisse erzielt. Das zeige sich an den Zahlen eindrucksvoll.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden