17 Jahre Kirchenpfleger und 20 Jahre Mitglied des Pfarrgemeinderats – das war der Anlass einer Ehrung für Elmar Wolf (74) am Wochenende im Gewölbekeller des Pfarrhauses in Kleinbardorf. Er gab zwar sein Amt in jüngere Hände, bleibt aber als Kirchenmesner weiterhin der Kleinbardorfer Kirchengemeinde erhalten.
Pfarrer Gerhard Wißmüller, der Kirchenvorstand, überbrachte Elmar Wolf nach einer reimenden Laudatio ein Geldgeschenk als Anerkennung für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement und hob in Reimform seine Leistungen hervor.
Die Vorsitzende des Pfarrgemeinderats, Elisabeth Weisensee, zollte Elmar Wolf Dank mit Blumen und schloss sich ebenfalls mit aufmunternden Worten den guten Wünschen von Pfarrer Wißmüller an.
Elmar Wolf war von 1975 bis 1995 Pfarrgemeinderat und danach bis Ende 2012 Kirchenpfleger. Mit seiner Unterschrift versehen, wurden 1995 die Innenrenovierung der Kirche und 2002 deren Außenrenovierung erfolgreich bewältigt. Parallel dazu konnte das Pfarrhaus umgebaut werden, das in der oberen Etage ein stilvolles Ambiente bietet. Zu Wolfs dienstlichen Wegbegleitern gehörten bislang die Pfarrer Helmfried Heininger, Georg Müller, Szenon Skolasinski und Gerhard Wißmüller.
Froh in die Runde blickend verband Pfarrer Wißmüller mit der Ehrung Wolfs auch den Dank an alle engagierten Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Mitgestalter der Kirche.
Elisabeth Weisensee stellte Jochen Bach offiziell als neuen Kirchenpfleger der Pfarrgemeinde Kleinbardorf vor. Jochen Bach ist seit sechs Jahren Mitglied in der Kirchenverwaltung wie sein Kollege Rainer Engelbrecht. Die neuen Gesichter der Kirchenverwaltung zeigen sich in Norbert Heim, Matthias Behr und Toni Hofgesang.
Als Caritasbeauftragte nannte Elisabeth Weisensee Edith Riedel und Waltraud Egerer und als neue Leiterin der Kirchenbücherei Susanne Wolf-Schleyer. Erika Stahl heißt nach wie vor die Leiterin der Senioren. Als Organist der Pfarrkirche St. Ägidius fungiert Hermann Sebald (Merkershausen) und als Lektoren wurden Katharina Reß, Beatrix Griebak, Elke Schüller, Jürgen Keß und Linda Griebak genannt, während als Wortgottesdienstbeauftragte Elke Schüller und Beatrix Griebak tätig sind.
Als weitere treue Mitarbeiter an der Seite Pfarrer Wißmüllers halten die Funktion einer lebendigen Kirchengemeinde aufrecht: Diakon Konrad Hutzler (Trappstadt), Gemeindereferent Thomas Harth, Pfarrsekretärin Helmtrud Kirchschlager, Herbert Hanusch (Pflege der Grünanlagen) sowie Hiltrud Rümmler (Kirchenschmuck und Reinemachen) wie auch die Pfarrgemeinderäte Ellen Palau, Irmgard Keß, Beatrix Griebak, Vinzenz Stahl, Erika Stahl und die Vorsitzende Elisabeth Weisensee.