Ein goldener Oktobertag wie im Bilderbuch. Die äußeren Bedingungen bei strahlendem Spätsommerwetter hätten zum Saisonabschluss-Turnier des Tennisclubs Rot-Weiß Mellrichstadt am vergangenen Sonntag nicht besser sein können. Kein Wunder, dass die Tennisfreunde zur Anlage im Kirschgarten strömten, zumal auch eine Reihe von Tenniscracks vom befreundeten Club TC Grün-Gold Meiningen die Einladung nach Mellrichstadt angenommen hatte.
Und so warteten mehr als 40 Tennisbegeisterte aller Altersstufen um 11 Uhr auf das Startsignal der Clubvorsitzenden Sigrun Kowalski, die sich über den großen Zuspruch sehr freute und schöne Spiele wie auch gute Gespräche unter Sportfreunden wünschte. Und die ließen sich bei diesem traditionellen Schleifchenturnier nicht zweimal bitten, im gemischten Doppel der gelben Filzkugel nachzujagen. So waren alle sechs Plätze (vier Frei- und zwei Hallenplätze) bis in den Nachmittag hinein durchgängig belegt. Die Mixed-Paarungen wurden durch Schlägerziehen festgelegt und das Siegerpärchen mit Schleifchen, festgemacht an die jeweiligen Schläger, belohnt.
Klar, dass der Spaß und die Freude am Spiel für alle im Vordergrund standen. Aufgrund des späten Termins stand heuer das Schleifchenturnier unter dem Motto „Oktoberfest“, zum Mittagessen wurden auf den herbstlich dekorierten Tischen Haxen, Leberkäse und Salate serviert. Zur gelösten Stimmung trugen auch eine Reihe von Zuschauern und Gästen bei, die bei Kaffee und Kuchen die Gastfreundschaft das Tennisclubs erfuhren.
Fazit: Tennis ist nicht nur auf Spiel, Satz und Sieg reduziert, sondern auch mit Geselligkeit und freundschaftlichem Miteinander verbunden.