Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Stockheim: "Musica Gloriosa": Chöre und Solisten glänzen in St. Vitus

Stockheim

"Musica Gloriosa": Chöre und Solisten glänzen in St. Vitus

    • |
    • |
    Der Frauenchor "Cantabile" beeindruckte einmal mehr mit seinen Darbietungen.
    Der Frauenchor "Cantabile" beeindruckte einmal mehr mit seinen Darbietungen. Foto: Eva Wienröder

    Aus der Fülle der vorweihnachtlichen Veranstaltungen stach das Adventskonzert des Sängervereins "Cäcilia" Stockheim heraus, das traditionell am dritten Adventssonntag in der Pfarrkirche St. Vitus stattfand. Den vielen Besuchern wurde ein bemerkenswertes Programm zur Einstimmung auf die Festtage geboten.

    Der Stockheimer Kinderprojektchor unter der Leitung von Karmen Wille hatte seinen großen Auftritt beim Adventskonzert in St. Vitus.
    Der Stockheimer Kinderprojektchor unter der Leitung von Karmen Wille hatte seinen großen Auftritt beim Adventskonzert in St. Vitus. Foto: Eva Wienröder

    Das Adventskonzert des Sängervereins ist weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt, das große Gotteshaus war dementsprechend bis auf den letzten Platz besetzt. Gebührend wurden die Zuhörer von der örtlichen Musikkapelle empfangen, die von der Empore aus Alfred Bösendorfers feierliches Eröffnungswerk "Musica Gloriosa" erschallen ließ. Anschließend übernahm Pfarrer Andreas Hutzler als Hausherr die Begrüßung mit Gedanken zum Advent. Die hatte er den stillen "Alltagsheiligen" gewidmet. Er dankte diesen Menschen, die im Verborgenen Gutes tun.

    Chöre und Solisten in Harmonie vereint

    Der Stockheimer Kinderprojektchor unter der Leitung von Karmen Wille sang "Im Advent, im Advent". Den acht Mädchen und Jungen stand dabei nicht nur die Vorfreude auf das große Fest, sondern auch der Spaß am gemeinsamen Singen ins Gesicht geschrieben.

    In bewährter Manier trug der gemischte Chor des gastgebenden Sängervereins "Cäcilia" Stockheim zum Gelingen des Adventskonzertes bei.
    In bewährter Manier trug der gemischte Chor des gastgebenden Sängervereins "Cäcilia" Stockheim zum Gelingen des Adventskonzertes bei. Foto: Eva Wienröder

    Das Programm des Abends war vielgestaltig mit besinnlichen, freudvollen und hoffnungsfrohen Werken aus den verschiedenen Epochen, mit denen die Chöre und Solisten den Zauber der Adventszeit versprühten. Der gemischte Chor des gastgebenden Sängervereins "Cäcilia" wurde bei einigen Stücken von Elias Mack am Klavier begleitet. Die Klavierbegleitung des Frauenchors "Cantabile" und bei einigen Vorträgen der Solisten hatte Wolfgang Klösel inne.

    "Inmitten der Nacht" mit vielen Stimmen

    Gefühlvoll brachte der gemischte Chor des Sängervereins Stockheim unter der bewährten Leitung von Christina Trapp-Schaefer Lieder wie "Ein Licht in Dir geborgen" und "Vom Flügel eines Engels berührt" vor und sprach mit der "Sehnsucht nach Frieden" sicherlich vielen Konzertbesuchern aus dem Herzen. Junge Verstärkung erhielten die Sänger dabei von Christina Trapp-Schaefers Sohn Tom.

    Der Frauenchor "Cantabile" beeindruckte einmal mehr mit seinen Darbietungen.
    Der Frauenchor "Cantabile" beeindruckte einmal mehr mit seinen Darbietungen. Foto: Eva Wienröder

    Die sechs Mädchen vom Jugendchor aus Bischofsheim unter dem Dirigat von Veronika Klassen sangen mit Engelsstimmen die beliebte Weihnachtsweise "Leise rieselt der Schnee". Ein Höhepunkt beim Auftritt des von Henrike Rottmann geleiteten Frauenchors "Cantabile" war, als die Sängerinnen über den Altarraum verteilt Aufstellung bezogen und von allen Seiten des Raumes mehrstimmig "Inmitten der Nacht" erschallen ließen.

    Der Nachwuchs spielt groß auf

    Das Vokal-Ensemble "Take Five" mit Wolfgang Klösel am Klavier bereicherte das Programm mit Liedern wie "Somewhere" von Leonard Bernstein oder "Your Song" aus der Feder von Pop-Ikone Elton John. Die Darbietungen der Chöre fanden großen Anklang. Große Beachtung galt auch den Schülern der Kreismusikschule mit ihren virtuosen Instrumentaldarbietungen.

    In den Reigen der glänzenden Darbietungen reihte sich das Ensemble "Take Five" ein.
    In den Reigen der glänzenden Darbietungen reihte sich das Ensemble "Take Five" ein. Foto: Eva Wienröder

    Na Zhan begeisterte am Saxophon mit Paul Koepkes "Recitative and Rondino". Und mit den Geschwistern Kreuzer war eine ganze Musikerfamilie nach Stockheim gekommen. Maximilian Kreuzer brillierte mit seinem einfühlsamen Gitarrenspiel zu John Downlands Stück "Fantasie VI" und sein Bruder Kornelius am Marimbaphon, das er mit zwei und dann sogar mit vier Schlägeln beherrschte. Schwester Katharina überzeugte am Cello mit der Komposition "Bourrée" von Johann Sebastian Bach. Einen weiteren Glanzpunkt setzte die vierte im Bunde der Geschwister, Antonia Kreuzer, die auf der Violine ein Stück von Henryk Wieniawski spielte.

    Begeisterter Applaus für alle Akteure

    Der Frauenchor "Cantabile" setzte mit "Santa Maria Strela do dia" (Klavier: Wolfgang Klösel, Handtrommel: Frank Stäblein, Violoncello: Marie-Luise Weier), und dem französischen  Krippenlied "Entre le bœuf et l’âne gris" ("Zwischen Ochs und grauem Esel") den Schlusspunkt eines rundum stimmungsvollen Konzertes, das vom Publikum mit begeistertem Applaus bedacht wurde.

    Junge Instrumentalsolisten der Kreismusikschule (hier im Bild die Geschwister Kornelius und Katharina Kreuzer) bereicherten mit ihren virtuosen Leistungen das Programm beim Adventskonzert in Stockheim.
    Junge Instrumentalsolisten der Kreismusikschule (hier im Bild die Geschwister Kornelius und Katharina Kreuzer) bereicherten mit ihren virtuosen Leistungen das Programm beim Adventskonzert in Stockheim. Foto: Eva Wienröder

    Silvia Klösel, die Vorsitzende des Sängervereins, wünschte abschließend allen Zuhörern eine besinnliche Adventszeit und frohe Festtage. Zum Weihnachtstrubel hatte sie augenzwinkernd ein Zitat von Karl Valentin parat: "Wenn die stille Zeit vorbei ist, wird es auch wieder ruhiger werden."

    Junge Instrumentalsolisten der Kreismusikschule (im Bild Antonia Kreuzer) bereicherten mit ihren virtuosen Leistungen das Programm beim Adventskonzert in Stockheim.
    Junge Instrumentalsolisten der Kreismusikschule (im Bild Antonia Kreuzer) bereicherten mit ihren virtuosen Leistungen das Programm beim Adventskonzert in Stockheim. Foto: Eva Wienröder
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden