Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bischofsheim: Musikalische Zeitreise beim Böschemer Freitagskonzert

Bischofsheim

Musikalische Zeitreise beim Böschemer Freitagskonzert

    • |
    • |
    Mit dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß waren die vielen Besucher des Freitagskonzertes gekommen. Der schöne Sommerabend lud zum Verweilen bei der Musik von "Solo zu Dritt" ein.
    Mit dem Fahrrad, dem Auto oder zu Fuß waren die vielen Besucher des Freitagskonzertes gekommen. Der schöne Sommerabend lud zum Verweilen bei der Musik von "Solo zu Dritt" ein. Foto: Barbara Enders

    Etwa 400 Gäste – laut vorsichtiger Schätzungen – besuchten das Freitagskonzert. Die Bischofsheimer haben mit dieser Veranstaltungsreihe, die seit vielen Jahren mit wachsenden Besucherzahlen punktet, einen absoluten Volltreffer gelandet.

    Dieses Mal war "Solo zu Dritt" zu Gast und unterhielt das heimische und von Auswärts kommende Publikum mit einem Querschnitt aus der Musik von den 60ern bis heute.

    "Wir versuchen schon eine Zeitreise hinzulegen", sagte Michael Kern (Keyboard), nach der Mischung ihrer Musikstücke befragt. Zusammen mit Valentin Schöppner, Gitarre und Gesang, (beide Unterweißenbrunn) und Tobias Weikard am Schlagzeug (Wegfurt) hat sich "Solo zu Dritt" mittlerweile nach wenigen gemeinsamen Jahren gut etabliert und begeisterte die Zuhörerschaft. Sänger Valentin schaffte es im letzten Jahr sogar bis in die Fernseh-Talentshow "Voice of Germany" und ist seither alleine oder mit der Band häufig bei Auftritten zu sehen.

    Eifrige Freitagskonzertbesucher schwangen wieder gerne das Tanzbein, was auch auf dem Kopfsteinpflaster in Bischofsheims guter Stube gelingt. Zwischendurch begann ein Paar mit dem Line Dance, dessen rhythmische Schrittfolge schon beim Zusehen Spaß machte und weitere Tänzer anzog.

    Der schöne Sommerabend fühlte sich wie ein Abend im Urlaub an, die emsigen Helfer der anliegenden Gastronomen halfen mit, den vielen fröhlichen Gäste ein perfektes Ambiente zu schaffen. Mit Einbruch der Dunkelheit beendeten die drei Musiker ihren Auftritt unter viel Applaus der begeisterten Marktplatzbesucher.

    Von: Barbara Enders (für die Bürger Bischofsheims)

    Böschemer Freitagskonzert mit "Solo zu Dritt" lockte die Tänzer. Line Dance mit seiner rhythmische Schrittfolge macht schon beim Zusehen Spaß.
    Böschemer Freitagskonzert mit "Solo zu Dritt" lockte die Tänzer. Line Dance mit seiner rhythmische Schrittfolge macht schon beim Zusehen Spaß. Foto: Barbara Enders
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden