Gleich zweimal füllten die beiden Künstlerinnen Anne Riegler (Klavier) und Samira Spiegel (Klavier und Violine) am Silvesterabend den festlich beleuchteten Gemeindesaal an der Christuskirche und ernteten für beide Konzerte enthusiastischen Applaus.
Es war tatsächlich auch ein besonderes Programm, denn die beiden Musikerinnen spielten in wechselnden Besetzungen (Klavier solo, Klavier vierhändig, Klavier und Violine) und führten in freien Anmoderationen locker durchs Programm.
Camille Saint-Saëns berühmter "Danse macabre" stand am Anfang des Konzertes: Jedes Jahr um Mitternacht ruft der Teufel die Toten aus ihren Gräbern und bringt sie mit seinem Geigenspiel dazu, für ihn tanzen, bis der Hahn im Morgengrauen kräht. Samira Spiegel glänzte dabei mit ihrem differenzierten Spiel auf der Violine, fand den passenden Gestus, entlockte ihrem Instrument illustre Klänge und harmonierte mit dem rauschenden Klavierpart von Anne Riegler; man konnte förmlich dem makabren Treiben des Teufels zusehen.
Anne Riegler am Klavier entführte das Publikum anschließend mit ihrer Eigenkomposition "Zirkus-Suite" in die Manege und lies in den kurzen Stücken u.a. Jongleur, Tänzerin, Reiter, Zauberer und Clown auftreten. Sie verzauberte mit einer packenden Mischung aus technischer Brillanz und Spielfreude und begeisterte das Publikum mit witzig-schrägen und geheimnisvoll-schwebenden Klängen. Bei John Williams "Devil´s Dance" für Violine und Klavier kam noch einmal Hochspannung auf: Die äußerst anspruchsvolle Komposition wurde technisch und musikalisch meisterlich vorgetragen, der Funke konnte auf die Zuhörerschaft überspringen.
Einen Ruhepunkt setzte J.S. Bachs "Jesus bleibet meine Freude" in der Bearbeitung für vier Hände. Samira Spiegel spielte solistisch am Klavier 4 Märchenbilder von Korngold und rief so manches Erstaunen hervor, weil sie die ungewöhnliche Begabung hat, sowohl professionell Geige als auch Klavier spielen zu können. Am Ende des Konzertes stand noch einmal der wüste "Danse macabre" von Saint-Saens diesmal in einer Bearbeitung für vier Hände. Das Silvesterpublikum war begeistert und erklatschte sich noch mehrere Zugaben. Bravo, Bravissimo für Anne Riegler und Samira Spiegel.
Von: Karin und Thomas Riegler (Kirchenmusikdirektorin, Evang.-Luth. Kirchengemeinde Bad Neustadt)
