Schon seit zwei Jahren dürfen wegen Corona keine Wallfahrten stattfinden. Nun hat die Musikantenwallfahrt Rhön stattgefunden. 35 Musikanten aus der Hessischen und Bayerischen Rhön brachen am Donnerstag, 12. August, in Simmershausen in Hessen auf, um bis Sonntag nach Vierzehnheiligen zu wallfahren. Am Samstag machten sie in Ermershausen Rast, ehe sie nach Seßlach weiterzogen. Die Wallfahrt geht auf ein Pest-Gelübde aus dem Jahr 1635 zurück, wie Wallfahrtsführer Arthur Drott aus Simmershausen berichtet. 2019 wurde die 385. Wallfahrt durchgeführt. Dann kam Corona.
Von: Gerhard Schmidt, Pressebüro Cama, für die Musikanten aus der Hessischen und Bayerischen Rhön