Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Bad Königshofen: Mythos Burg und Harry Potter

Bad Königshofen

Mythos Burg und Harry Potter

    • |
    • |

    Das Deutsche Burgenmuseum in der Veste Heldburg weist darauf hin, dass ab Freitag, 1. November, bis Ende Dezember geänderte Öffnungszeiten gelten. Das Museum öffnet von Dienstag bis Sonntag von jeweils 10 bis 16 Uhr seine Pforten. In dieser Zeit ist die Ausstellung zur Geschichte des Burgenbaus, zum Leben auf der Burg vom Mittelalter bis zur Neuzeit und zum Thema "Mythos Burg" zu erleben. Auch die Wechselausstellung „Heldburger Impressionen – Mirjam Gwosdek malt eine Stadt“ ist noch bis Ende des Jahres zu besichtigen.

    Am Samstag, 2. November, hält Dr. Adina Christine Rösch, Direktorin des Deutschen Burgenmuseums, aufgrund der großen Nachfrage erneut einen Vortrag zum Thema "Das Burgschloss König Ludwigs II. von Bayern auf dem Falkenstein – ein kaum existierendes Kunstwerk". Der Vortrag beginnt um 14.30 Uhr statt.

    An Halloween entführt das Deutsche Burgenmuseum in die magische Welt des wohl berühmtesten Zauberlehrlings aller Zeiten. Den Auftakt bildet die Enthüllung des Modells der Zauberschule "Schloss Hogwarts". Zu guter Letzt gilt es sich als Magier zu beweisen und am "Trimagischen Tunier" teilzunehmen. Auf die Sieger wartet eine Urkunde, die sie als Zaubermeister auszeichnet. Da die Termine am Donnerstag, 31. Oktober und Sonntag, 3. November, ausgebucht sind, wird am Samstag, 9. November, ein weiterer Termin angeboten. Anmeldung unter Deutsches Burgenmuseum, Veste Heldburg, Tel.: (036871) 21210.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden