Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

Trappstadt: Nach der Corona-Tristesse: Wie wär's mit  einem Faschingszug im Frühjahr?

Trappstadt

Nach der Corona-Tristesse: Wie wär's mit  einem Faschingszug im Frühjahr?

    • |
    • |
    Das waren noch Zeiten: Farbenfroh und gut gelaunt präsentierte sich diese Gruppe beim Faschingszug  2020 in Trappstadt.
    Das waren noch Zeiten: Farbenfroh und gut gelaunt präsentierte sich diese Gruppe beim Faschingszug  2020 in Trappstadt. Foto: Regina Vossenkaul

    Die Stimmung ist gedämpft bei den Strategen in Trappstadt. Dort, wo normalerweise einer der  größten Umzüge des Grabfelds im Fasching stattfindet, herrscht Tristesse. Wie könnte es auch anders sein, droht die aktuelle Session nach 2021 ebenfalls wegen der noch immer grassierenden Corona-Pandemie auszufallen. "Es ist noch gar nichts geplant", sagt Roland Umhöfer, der Vorsitzende des TCV (Trappstädter Carneval-Verein), auch noch keine Angebote, die, wie im vorigen Jahr, aufgezeichnet werden und nur im Internet laufen. Im Herbst, als die Zeichen noch auf Entspannung  in Sachen Corona standen, gab es die Überlegung, Veranstaltungen auszurichten, zu denen nur Getestete Zutritt haben sollten, um Leute, die nicht geimpft sind, nicht kategorisch ausschließen zu müssen. Angesichts der aktuellen Entwicklung mit der bereits laufenden Omikron-Welle  glaubt Umhöfer aber nicht mehr an Präsenzveranstaltungen mit Büttenrednern und Showtanz.      

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden