Nüchtern, ohne erzählerische Ambitionen schildert der heute 44-Jährige, der jetzt in Münnerstadt lebt, von den Ereignissen rund um die spektakuläre Flucht, die im oberpfälzischen Naila endete und längst als Kinostreifen verfilmt wurde. Still ist es im übervollen Physiksaal, gebannt lauschen die Schüler den Ausführungen, die gleichzeitig den Einstieg in das Seminarthema „1989 - 2009: Das Leben nach dem Mauerfall im thüringisch-bayerischen Grenzgebiet“ darstellen.
BAD NEUSTADT