Am Samstag stürmen die Maumer traditionell um 11.11 Uhr das Rathaus der Stadt und stellen anschließend das Fosennochstbaum auf dem Marktplatz auf. Am Abend können die Bischofsheimer ab 20 Uhr zum Faschingstanz ins Gasthaus Rhönlust kommen.
Wegfurt
Die Wäferter Fosenöchter haben heuer noch ein umfangreiches Program vorbereitet. Am Samstag, 13. Februar, beginnt um 14 Uhr die Kinderprunksitzung.
Frankenheim
Die Feuerwehr aus Frankenheim lädt am Samstag um 19.30 Uhr zum Faschingstanz ein. In der Rhönhalle spielt die Gruppe Swing-Time.
Oberweißenbrunn
Am Sonntag lädt der Rhönklub-Zweigverein zur Narrenwanderung für Groß und Klein ein. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Kirchplatz.
Oberelsbach
Am Freitag, 12. Februar, findet der große Faschingstanz in der Elstalhalle statt. Er wird von sieben Oberelsbacher Vereinen veranstaltet und steht unter dem Motto „Mir sen debei! Due aach?“ Um 20 Uhr gibt es einen großen Kostüm- und Maskenzug vom Feuerwehrhaus in die Elstalhalle, der von der Musikkapelle angeführt wird.
Unterelsbach.
Noch zweimal laden die Unterelsbacher Narren zu ihren Büttenabenden ein. Unter dem Motto „TSV – Intergalaktisch närrisch“ feiern sie heuer „25 Johr Ünnerelsber Fosenöchter“, von 1985 bis 2010. Die Büttenabende finden noch am Freitag und Samstag, 12. und 13. Februar, jeweils um 19.33 Uhr, in der Rhönhalle statt.
Schönau
Diesen Freitag laden die Fosenöchter zur Weiberparty unter dem Motto „Friday-Night-Fever“ in den Kolpingsaal ein.
Sandberg
Der FC „Freiweg“ lädt am Samstag, 13. Februar, ab 20 Uhr zum Faschingstanz mit den „Lautsbach-Buam“ ein.
Schmalwasser
In Schmalwasser lädt der Club 74 diesen Freitag ab 21 Uhr zur Faschingsparty mit dem Thema „Märchenwald“ in den Clubraum ein.
Langenleiten
Diesen Freitag um 19 Uhr beginnt im Gasthaus Rhön der Weiberfasching mit Musik, Tanz und lustigem Programm.