„Wir hätten eigentlich jeden auszeichnen müssen, so schön haben sich die Besucher verkleidet“, erklärte Jutta Gruppe-May, die als Moderatorin den Tanztreff in der Frankentherme in Bad Königshofen den nötigen Faschingsschwung verpasste. Prämiert wurden beim Faschingstanz die schönsten Kostüme, ideenreichsten Verkleidungen und weitere Aspekte, die den Fasching so interessant machen. Aus Veitshöchheim, Nürnberg, Ebern und anderen Städten waren die närrischen Tänzerinnen und Tänzer angereist um mit gleichgesinnten tanzfreudigen Paaren oder Singles eine flotte Sohle aufs Bankett zu legen. Von der Bolognese über Schunkellieder bis hin zu flotten Beat-Einlagen wurde vom Duo auf der Bühne alles gegeben um den Senioren einen beschwingten Nachmittag zu bieten. 18-mal im Jahr treffen sich die Tänzer um an unterschiedlichen Orten ihrem Hobby, dem Tanzen, nachzugehen. Dass dieses Vergnügen beliebt ist, bewies der volle Kursaal, der mit gut gelaunten und von originell bis skurril kostümierten Menschen gefüllt war. Das durchaus mutige Kostüme und farbenfrohe Paare sich ein Stelldichein gaben, machte die Veranstaltung so interessant. „Frau Stamm als Mann“ im blauen Kleid, ein Senior mit schwarzer Unterwäsche, oder Althippies mit wallendem Haar gaben sich auf der Tanzfläche die Ehre. Erlaubt ist was gefällt und was gefällt macht Spaß. So konnten statt geplanter fünf, sich sieben Sieger über einen Preis für ihre Kostüm freuen.
BAD KÖNIGSHOFEN