Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Königshofen
Icon Pfeil nach unten

WÜLFERSHAUSEN: Narretei bei 20 Grad im Schatten

WÜLFERSHAUSEN

Narretei bei 20 Grad im Schatten

    • |
    • |
    Fasching im Juni: Auch der Nachwuchs hatte seinen Spaß.
    Fasching im Juni: Auch der Nachwuchs hatte seinen Spaß.

    Gerade mal 15 Gruppen inklusive Fußvolk: Der Sommerkarneval von Wülfershausen konnte, was seine Größe betrifft, nicht mit Masse punkten. Dafür gab es 100 Prozent beste Laune, die jeder der Zugteilnehmer mitbrachte und so den zahlreichen Schaulustigen bei „Kaiserwetter“ beste Faschingsunterhaltung bot.

    Hunderte von Zuschauern säumten auch in diesem Jahr wieder den Weg des Zuges durch die Gemeinde und verwandelten vor allem den Ortsmittelpunkt in einen bunten Treffpunkt von Sommer-Närrinnen und Narrhalesen.

    Die Einstimmung auf den Umzug übernahm die Sambagruppe „Aipalé“ aus Coburg, die den Rhythmus für den Zugverlauf vorgab und die ersten Hüften am Straßenrand in Bewegung brachte. Vor allem die Fußgruppen überzeugten und sorgten so wieder für echten Faschingsflair. Und wie immer in Wülfershausen punkteten auch die kleinsten Teilnehmer. Sie bekamen den größten Applaus.

    Hexentrupp und Wasserschlacht

    Zur Abkühlung gab es eine Wasserschlacht mit Wasserspritzpistolen. Ein Hexentrupp sorgte mit fantasievoll gestalteten Kostümen ebenfalls für einen weiteren Augenschmaus. Begeistert zeigte sich auch das blaublütige Prinzenpaar Marina I und Ludwig I, das vor allem mit dem Auswerfen von Süßigkeiten beschäftigt war und seinen Repräsentationsaufgaben professionell nachkam.

    Weiterer Höhepunkt war an diesem sommerlichen Karnevalstag in Wülfershausen auch die anschließende Faschingsparty mit der Band die „Wetzlauer Spitzbuam“ und der Stimmungsband „NoSpeech“, die den Tag musikalisch ausklingen ließen. Welchen Stellenwert der Sommerkarneval in Wülfershausen für so manchen hat, machten zwei Busse aus Ober-Olm aus der Nähe von Mainz deutlich. „Wir haben davon im Internet gelesen, haben zwei große Busse organisiert und sind mal eben ein paar Hundert Kilometer gefahren, um hier in Wülfershausen Sommerkarneval zu feiern“, so ein Mitgereister.

    Im sommerlichen Gewand

    Am Ende waren sich alle einig: Der Jugendclub Wülfershausen hat sich wieder mächtig ins Zeug gelegt, um den Fasching ein weiteres Mal in ein sommerliches Kostüm zu stecken. In Wülfershausen feiert man halt zweimal im Jahr Fasching: in der fünften und in der sechsten Jahreszeit.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden