Natur wird für 20 Jahre sich selbst überlassen

Steinernes Dokument für den geschützten Wald: Der Gedenkstein für das Naturwaldreservat „Stengerts“ wurde von Staatsminister Helmut Brunner, Behördenleiter Klaus Klingert, Bürgermeister Udo Baumann und Landrat Thomas Habermann enthüllt.
Foto: Fotos (2) Marion Eckert | Steinernes Dokument für den geschützten Wald: Der Gedenkstein für das Naturwaldreservat „Stengerts“ wurde von Staatsminister Helmut Brunner, Behördenleiter Klaus Klingert, Bürgermeister Udo Baumann und Landrat Thomas Habermann enthüllt.

Bischofsheim Ab sofort ruht im „Stengerts“ die Motorsäge . Der 26 Hektar große Laubwald wurde von Forstminister Helmut Brunner zum Naturwaldreservat erklärt. Der arten- und strukturreiche Buchenwald mit Edellaubbäumen wie Bergahorn oder Esche kann sich nun ungestört von menschlichen Eingriffen zum Urwald entwickeln. Bürgermeister Udo Baumann freute sich, dass eigens der Staatsminister zur Eröffnung des Naturwaldreservat nach Bischofsheim gekommen ist. Neben ihm konnte er eine ganze Reihe an Behördenvertretern und Gästen begrüßen. Die musikalische Gestaltung übernahmen die Jagdhornbläser der BJV ...

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!