Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Bad Neustadt: Natura 2000-Gebiete in Unterfranken: Einladung zum Runden Tisch

Bad Neustadt

Natura 2000-Gebiete in Unterfranken: Einladung zum Runden Tisch

    • |
    • |

    Die FFH-Gebiete Bachsystem der Streu mit Nebengewässern, Tal der Brend und Saale zwischen Heustreu und Steinach sind Teil des europäischen Netzes Natura 2000. Hauptanliegen von Natura 2000 ist die Sicherung des günstigen Erhaltungszustands von Lebensräumen und Arten mit europaweiter Bedeutung. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Regierung von Unterfranken entnommen. Zu den Lebensräumen der FFH-Gebiete Bachsystem der Streu mit Nebengewässern, Tal der Brend und Saale zwischen Heustreu und Steinach zählen beispielsweise Magere Flachland-Mähwiesen, Auwälder und Fließgewässer der planaren bis montanen Stufe und Fischarten wie die Groppe sowie Schmetterlingsarten wie der Dunkle Wiesenknopf-Ameisenbläuling.

    Die Naturschutz- und Forstverwaltung haben Managementpläne für diese Gebiete erarbeitet. Auf der Grundlage von Kartierungen, die mittlerweile abgeschlossen sind, werden Maßnahmen vorgeschlagen, die einen günstigen Erhaltungszustand der Arten und Lebensräume sichern bzw. wiederherstellen sollen. Die in den Managementplänen festgelegten Ziele und Maßnahmen dienen als Grundlage für weiteres staatliches Handeln. Natura 2000 ist eine gesamtstaatliche Aufgabe, die in Verantwortung für diese und kommende Generationen gemeinsam umgesetzt werden soll.

    Ein intensiver Dialog mit den Eigentümern, Bewirtschaftern, Kommunen, Verbänden und der interessierten Öffentlichkeit ist wichtig, um geeignete Maßnahmen zukünftig umzusetzen. Daher beabsichtigt die Regierung von Unterfranken, alle Beteiligten zu informieren und bei der Erarbeitung der Managementpläne einzubeziehen.

    Um dies zu erreichen, lädt die Höhere Naturschutzbehörde der Regierung von Unterfranken alle Interessiertenzu einem Runden Tisch am Montag, 18. September, um 14 Uhr in den großen Sitzungssaal am Landratsamt Rhön-Grabfeld, Spörleinstraße 11, Bad Neustadt, ein.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden