Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: NES-KA-GE: Geschichtsträchtige Faschingsorden werden eingeschmolzen

Oberelsbach

NES-KA-GE: Geschichtsträchtige Faschingsorden werden eingeschmolzen

    • |
    • |
    Jeder Orden hat seine Geschichte: Die Sammelaktion der NES-KA-GE, in dem geschichtsträchtige Fastnachtsorden im Mittelpunkt standen, soll nun nicht nur einem guten Zweck zu Gute kommen, sondern war auch hochinteressant für die Vereinsmitglieder, die mitgeholfen haben. Das Bild zeigt (von links) den Vorsitzenden der Fastnachtjugend der NES-KA-GE Sebastian Kergaßer, den Vizepräsidenten der NES-KA-GE Alexander Kröckel, die zweite Kassiererin Elke Schmitt, den NES-KA-GE-Präsidenten Michael Pagel sowie Helfer und Vereinsmitglied Xaver Benkert.
    Jeder Orden hat seine Geschichte: Die Sammelaktion der NES-KA-GE, in dem geschichtsträchtige Fastnachtsorden im Mittelpunkt standen, soll nun nicht nur einem guten Zweck zu Gute kommen, sondern war auch hochinteressant für die Vereinsmitglieder, die mitgeholfen haben. Das Bild zeigt (von links) den Vorsitzenden der Fastnachtjugend der NES-KA-GE Sebastian Kergaßer, den Vizepräsidenten der NES-KA-GE Alexander Kröckel, die zweite Kassiererin Elke Schmitt, den NES-KA-GE-Präsidenten Michael Pagel sowie Helfer und Vereinsmitglied Xaver Benkert. Foto: Marc Huter

    Zunächst entstanden im Kölner Karneval als Persiflage auf das militärische Benehmen und den Pomp der preußischen Obrigkeit, hat der "Fastnachtsorden" seine ursprüngliche Bedeutung im Laufe der Zeit groteskerweise ins Gegenteil verkehrt: Heute wird er als Belohnung für besonderes Engagement in der närrischen Zeit verliehen. Auch in der Rhöner Fastnacht. Die Neuschter Karnevalsgesellschaft (NES-KA-GE), gegründet im Jahr 1956, hat im Laufe ihrer Vereinsgeschichte sehr viele Fastnachtsorden gesehen und Jahr für Jahr selbst gestaltet. So viel, dass es nun genug ist. Die überschüssigen Fastnachtsorden werden einem Eisenhändler übergeben und dessen Erlös einem guten Zweck zugeführt. Ein historischer Moment. Die Durchsicht der zahllosen Orden, die nun wohl eingeschmolzen werden, weckt erlebte Geschichte und bildhafte Erinnerungen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden