Mit dem Probelauf der neu gebauten Tropics-Niederlassung in Bad Königshofen am Samstag war Chef Bernhard Bocks sehr zufrieden, am Sonntag fand die offizielle Inbetriebnahme gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Helbling, Stadträten, Handwerkern, Nachbarn und anderen Festgästen statt und das Geschäft konnte gleich den verkaufsoffenen Nachmittag nutzen.
Drei alte Häuser waren in der Hindenburgstraße abgerissen und durch ein neues ersetzt worden, das eigentlich etwas auffälliger und futuristischer aussehen sollte, wie Bocks in seiner Ansprache erwähnte. Man habe schließlich einen Kompromiss gefunden, der sich gut in die vorhandene Bebauung in der Innenstadt einpasst. Das Ziel am Autofrühling eröffnen zu können, habe man erreicht, dank der Handwerksbetriebe, die Überstunden eingelegt haben, lobte Bocks. Wie er erklärte, hat er sich für ein Niedrigenergie-Holzhaus entschieden. Über dem Laden entstehen zwei Wohnungen mit Fußbodenheizung. Energiesparend ist auch die eingebaute LED-Beleuchtung, denn statt 6000 Euro muss er nur Stromkosten von rund 1000 Euro im Jahr einkalkulieren, bei gleicher Lichtausbeute.
Bürgermeister Helbling überbrachte die Glückwünsche der Stadt zur Eröffnung und wünschte geschäftlichen Erfolg. Beim Richtfest habe er nicht gedacht, dass der Eröffnungstermin eingehalten werden könnte, aber es ging am Ende alles sehr schnell. Das Geschäft schließe eine Lücke im Bekleidungssektor, Erhebungen hatten ergeben, dass es hier noch Bedarf in der Stadt gibt. Er erinnerte an den ersten Entwurf des Hauses, der nicht die Zustimmung des Stadtrates gefunden hatte. Die jetzige Lösung nannte er „gut gelungen“ und stieß mit Bernhard und Sohn Tobias auf den geschäftlichen Erfolg an.