Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

MELLRICHSTADT: Neue Azubis: Verstärkung für die Genobank

MELLRICHSTADT

Neue Azubis: Verstärkung für die Genobank

    • |
    • |
    Vier neue Azubis in der Genobank: Im Bild (von links) Sibylle Schwarz (Ausbildungsbeauftragte), die Auszubildenden Tobias Trautwein, Carolina Bittorf, Robert Erkenbrecher und Rebecca Zoll sowie Bankvorstand Markus Merz.
    Vier neue Azubis in der Genobank: Im Bild (von links) Sibylle Schwarz (Ausbildungsbeauftragte), die Auszubildenden Tobias Trautwein, Carolina Bittorf, Robert Erkenbrecher und Rebecca Zoll sowie Bankvorstand Markus Merz. Foto: Foto: Genobank

    Für vier Auszubildende aus der Region beginnt mit dem Start in die Berufsausbildung bei der Genobank Rhön-Grabfeld ein neuer, lehrreicher Lebensabschnitt. Carolina Bittorf aus Mehmels, Rebecca Zoll aus Mellrichstadt, Robert Erkenbrecher aus Jüchsen und Tobias Trautwein aus Kaltenlengsfeld haben ihre Ausbildung zu Bankkaufleuten begonnen.

    Nach einer Einführungswoche, in der die neuen Auszubildenden die Genobank mit ihren 14 Geschäftsstellen, viele neue Kollegen, die Struktur und Organisation der Bank sowie die wichtigsten Grundregeln wie Bankgeheimnis, Datenschutz und sicherheitsrelevante Themen kennenlernen, beginnt die Ausbildung in den Geschäftsstellen und Fachabteilungen, heißt es in einer Pressemitteilung der Bank. „Eine spannende Zeit, die den Ernst des Lebens auch mit ausreichend Spaß verknüpft, steht unseren vier Berufseinsteigern bevor“, so Sibylle Schwarz, Ausbildungsbeauftragte der Bank.

    Mit dem Ausbildungsjahr 2013 setzt die Genobank Rhön-Grabfeld als regionales Bankinstitut ihre Ausbildungspolitik fort, so Bankvorstand Markus Merz, der bei der Begrüßung des neuen Jahrgangs verdeutlichte, welch hohen Stellenwert die Bank der Ausbildung einräumt: „Unsere Kunden favorisieren die persönliche Beratung. Grundvoraussetzung für den Ausbau unserer Marktposition ist erstklassig ausgebildetes Personal.“

    Die theoretischen Kenntnisse aus der Berufsschule und innerbetrieblichen Schulungen sowie externe Seminare runden die Ausbildung in der Genobank ab. Neben dem theoretischen Wissen steht natürlich die Praxis im Vordergrund. Ein maßgeschneiderter Ausbildungsplan führt die jungen Leute in den nächsten zweieinhalb Jahren durch alle ausbildungsrelevanten Abteilungen der Genobank: Sowohl in der Kundenberatung als auch in internen Abteilungen werden die Nachwuchs-Banker eingesetzt.

    Die Bewerbungsrunde für 2014 ist bereits eingeläutet. Interessenten können sich im Internet unter www.genobank-rhoen-grabfeld.de über das Ausbildungsangebot informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden