Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Ostheim: Neue Broschüre gibt Überblick über Gästeführungen in Ostheim

Ostheim

Neue Broschüre gibt Überblick über Gästeführungen in Ostheim

    • |
    • |
    Die Gästeführung durch die Kirchenburg ist die meistgebuchte Führung in Ostheim.
    Die Gästeführung durch die Kirchenburg ist die meistgebuchte Führung in Ostheim. Foto: Simone Stock

    Ostheim vor der Rhön vereint Mittelalter und Moderne, Altes und Neues. Gäste können die Perle an der Streu auf eigene Faust entdecken oder eine der zahlreichen Gästeführungen in Anspruch nehmen. Insgesamt 17 verschiedene Führungen gibt es hier. Susanne Orf, die Leiterin von Tourismus und Marketing Ostheim vor der Rhön, hat das Angebot nun in einer Broschüre zusammengefasst. "Wir wollten den Besuchern zeigen, welche attraktiven Angebote es bei uns gibt. Und das in möglichst gebündelter Form."

    Auf insgesamt 28 Seiten finden Interessierte die "Meistgebuchte", also die klassische Kirchenburgführung, oder begibt sich mit "Madda", verkörpert von Susanne Zuber-Maisch, auf eine abenteuerliche Tour durch die Stadt.

    Kulturelle Highlights, Genusstouren und Naturerlebnisse

    Die Broschüre ist in kulturelle Highlights, Genusstouren und Führungen in der Natur unterteilt. Dazu können Besucher auch per Handy mit Audio-Guide die Stadt erkunden. Per QR-Code kann man sich direkt vor Ort die Geschichte des 'Wogelle Stee' sowie die des Kroatensturms anhören. Susanne Orf hat noch Ideen, die in Zukunft umgesetzt werden sollen. "Einen Audiobeitrag zum Rhöner Wurstmarkt sowie zur Bionade gibt es schon. Weitere werden folgen", kündigt sie an.

    In Ostheim vor der Rhön gibt es zahlreiche Führungen, die in einer Broschüre gebündelt wurden. Darüber freuen sich nicht nur die Gästeführer, sondern auch Bürgermeister Steffen Malzer und die Leiterin von Tourismus und Marketing Ostheim vor der Rhön, Susanne Orf (hinten, von rechts).
    In Ostheim vor der Rhön gibt es zahlreiche Führungen, die in einer Broschüre gebündelt wurden. Darüber freuen sich nicht nur die Gästeführer, sondern auch Bürgermeister Steffen Malzer und die Leiterin von Tourismus und Marketing Ostheim vor der Rhön, Susanne Orf (hinten, von rechts). Foto: Björn Hein

    Elf Führungen decken von der Kirchenburg über die Stadt bis in die Kirche und ins Orgelbaumuseum alle kulturellen Angebote der Stadt ab. Da darf natürlich auch ein mittelalterlicher Rundgang nicht fehlen. Dazu können Gäste in gemütlicher Atmosphäre Wurst verkosten, an einer Brauereiführung teilnehmen oder einen Blick in die Produktionsanlagen von Bionade werfen. Für Aktive gibt es geführte Mountainbike-Touren und Waldbaden. Ein nächtlicher Spaziergang durch den Sternenpark rundet das Angebot ab.

    Details zu den Führungen sind aufgelistet

    Bei der Broschüre wurde auch an Details gedacht. So zeigt eine Legende bei jeder Führung sowohl die Schwierigkeit als auch die Länge, die Dauer, ob sie barrierefrei ist oder ob für die Begehung der Führung Trittsicherheit erforderlich ist. Bürgermeister Steffen Malzer bedankte sich bei allen Gästeführerinnen und Gästeführern, die den Besuchern der Stadt die Ostheimer Höhepunkte näherbringen und zum Wiederkommen einladen.

    Wer sich selbst einen Überblick über alle Führungen verschaffen will und wo man sich anmelden muss, kann sich die Broschüre im Internet unter www.ostheimrhoen.de herunterladen. Öffentliche Führungen gibt es zudem jeden Mittwoch und Samstag um 11 Uhr. Karten dafür gibt es in der Tourist-Information neben der Kirchenburg, Tel. (09777) 917050.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden