Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Bad Neustadt
Icon Pfeil nach unten

Oberelsbach: Neue Forsa-Studie: Rhöner mit positiver Einstellung, aber Wissenslücken beim Thema Biosphärenreservat

Oberelsbach

Neue Forsa-Studie: Rhöner mit positiver Einstellung, aber Wissenslücken beim Thema Biosphärenreservat

    • |
    • |
    Viele Rhöner sehen nach der aktuellen Forsa-Umfrage Naturschutzprojekte wie den Schutz des Rhönschafes als zentrale Themen für das Biosphärenreservat Rhön.
    Viele Rhöner sehen nach der aktuellen Forsa-Umfrage Naturschutzprojekte wie den Schutz des Rhönschafes als zentrale Themen für das Biosphärenreservat Rhön. Foto: Arnulf Müller

    Das Biosphärenreservat hat zum wiederholten Mal eine Meinungsumfrage in Auftrag gegeben, um ermitteln zu lassen, wie Rhönerinnen und Rhöner zu ihrer Region und dem Biosphärenreservat stehen und was sie davon wissen. Die wichtigsten Ergebnisse stellten nun die drei Verwaltungsstellen und Stefan Depenbrock, Projektleiter im Bereich Politik- und Sozialforschung beim Forschungsinstitut Forsa, vor. Dabei wurde eines deutlich: Fast alle Rhöner finden das Biosphärenreservat in der Rhön gut. Bei wichtigen Fragen wie der, was dort geschieht oder was ein Biosphärenreservat ausmacht, gibt es allerdings noch einige Wissenslücken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden