Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Rhön-Grabfeld
Icon Pfeil nach unten
Mellrichstadt
Icon Pfeil nach unten

Rüdenschwinden: Neue Leitung für die Mobile Häusliche Pflege in Rüdenschwinden

Rüdenschwinden

Neue Leitung für die Mobile Häusliche Pflege in Rüdenschwinden

    • |
    • |
    Die Mobile Häusliche Pflege in Rüdenschwinden hat seit Anfang des Jahres eine neue Inhaberin. Margit Hofmann (links) hat den Pflegebetrieb von Rita Leonhardt (Zweite von links) übernommen. Ein weiterer Grund zur Freude war die bestandene Ausbildung ihrer Mitarbeiterinnen (ab Dritte von links) Annabell Mock (Altenpflegefachkraft), Tanja Wappes (Betreuungsassistentin) und Lucy Henkel (Altenpflegefachkraft). Ehemann Mario Hofmann hat seine Frau beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützt.
    Die Mobile Häusliche Pflege in Rüdenschwinden hat seit Anfang des Jahres eine neue Inhaberin. Margit Hofmann (links) hat den Pflegebetrieb von Rita Leonhardt (Zweite von links) übernommen. Ein weiterer Grund zur Freude war die bestandene Ausbildung ihrer Mitarbeiterinnen (ab Dritte von links) Annabell Mock (Altenpflegefachkraft), Tanja Wappes (Betreuungsassistentin) und Lucy Henkel (Altenpflegefachkraft). Ehemann Mario Hofmann hat seine Frau beim Schritt in die Selbstständigkeit unterstützt. Foto: Franziska Sauer

    Bereits zum Jahresbeginn hat Margit Hofmann aus Oberelsbach die Leitung der Mobilen Häuslichen Pflege in Rüdenschwinden übernommen. Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie fand die offizielle Übergabe aber erst jetzt statt.

    Die vormalige Inhaberin Rita Leonhardt, die vor 26 Jahren den ersten privaten Pflegedienst im Landkreis gegründet hatte und künftig beruflich etwas kürzer treten will, weiß die vielfältigen Aufgaben bei ihrer langjährigen Mitarbeiterin und ehemals ersten Schülerin in guten Händen.

    2011 startete Margit Hofmann ihre Ausbildung zur Altenpflegerin bei Rita Leonhardt in Rüdenschwinden. Dass sich die gebürtige Rüdenschwindenerin damit jemals selbstständig machen könnte, hätte sie nie gedacht. Rita Leonhardt jedoch wusste gleich, dass sie in Margit Hofmann ihre Nachfolgerin gefunden hatte.

    Kompetent und zuverlässig

    Nach den erforderlichen Weiterbildungen übernahm die 47-Jährige die Pflegedienstleitung und Praxisanleitung der Schüler. "Auf dich kann man sich verlassen", habe ihr Rita Leonhardt immer gesagt und sie darin bestärkt, den Schritt zu wagen. "Ich bin ihr so dankbar, auch für den reibungslosen Übergang", betont Margit Hofmann.

    Seit 26 Jahren ist der Rhöner Pflegedienst im Umkreis von 20 Kilometern im Einsatz, vorwiegend im Raum Fladungen, aber auch über die Grenzen hinaus bis nach Hessen und Thüringen. "Wir betreuen außerdem noch Patienten in und um Bischofsheim", so Margit Hofmann. Aktuell zählt die Mobile Häusliche Pflege in Rüdenschwinden neun Mitarbeiter, darunter auch seit 1. Juli ein Mann.

    Ausbildung erfolgreich absolviert

    Lucy Henkel (Oberelsbach), Margit Hofmanns Tochter, und Annabell Mock (Oberfladungen) haben erst jüngst ihre Ausbildung zur examinierten Altenpflegefachkraft absolviert. Tanja Wappes (Wegfurt) ließ sich zur Betreuungsassistentin in der Pflege ausbilden.

    Nur wenige Häuser weiter wird derzeit alles für das neue Büro hergerichtet. Das sei auch ganz im Interesse von Firmengründerin Rita Leonhardt, die es gerne sieht, wenn die Mobile Häusliche Pflege weiterhin in Rüdenschwinden bleibt. Der Umzug von der Berghofstraße 17 in die Berghofstraße 10 ist im nächsten Jahr geplant. Dann ist Margit Hofmann auch räumlich ihr eigener Chef.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden